Shop Apotheke

Hepa Merz® Granulat 3000

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 St
1,49 € / 1 St.
€ 149,19
-13%
AVP/UVP1€ 172,22
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    07620639 / 4008491305167
  • Darreichung
    Granulat
  • Marke
    Hepa Merz
  • Hersteller
    Merz Therapeutics GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei gestörter Entgiftungsleistung der Leber und dadurch auftretende Bewusstseinsstörungen

Wirkstoffe

  • 3000 mg Ornithin aspartat

Hilfsstoffe

  • Gelborange S
  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Saccharin natrium
  • Povidon K25
  • Citronensäure
  • 1130 mg Fructose
  • Natrium cyclamat
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein Arzneimittel zur Stimulierung der Ammoniakentgiftung durch Steigerung der Harnstoffsynthese in der Leber. Weiterhin dient es der Ammoniakentgiftung im Gewebe, also außerhalb der Leber (extrahepatisch).
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von Begleit- und Folgeerkrankungen auf Grund gestörter Entgiftungsleistung der Leber (z. B. bei Leberzirrhose) mit den Symptomen der latenten und manifesten hepatischen Enzephalopathie.
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen/angewendet werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ornithinaspartat oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind
    • wenn Sie unter stärkerer Nierenfunktionsstörung (Niereninsuffizienz) leiden. Als Richtwert kann ein
      Serumkreatininwert über 3 mg/100 ml gelten.
  • Nehmen/Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein/an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
      • bis zu 3mal täglich den Inhalt von 1-2 Beuteln von dem Arzneimittel gelöst einnehmen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, als Sie sollten:
    • Vergiftungserscheinungen sind bei Überdosierung von Ornithinaspartat bislang nicht beobachtet worden.
    • Wenn erforderlich, wird Ihr Arzt eine Behandlung der bei Ihnen auftretenden Beschwerden vornehmen.

 

  • Wenn Sie die Einnahme/Anwendung von dem Arzneimittel vergessen haben:
    • Nehmen/Wenden Sie nicht die doppelte Dosis ein/an, wenn Sie die vorherige Einnahme/Anwendung vergessen haben.
    • Setzen Sie beim nächsten Mal die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
      • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
      • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
      • Selten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
      • Sehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekannt.
    • Mögliche Nebenwirkungen:
      • Gelegentlich: Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen, Durchfall
      • Sehr selten: Gliederschmerzen
      • Diese Nebenwirkungen sind jedoch im allgemeinen vorübergehend und erfordern kein Absetzen des Arzneimittels.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme/Anwendung von dem Arzneimittel ist erforderlich:
    • Für den Einsatz bei Kindern liegen bislang keine Daten vor.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Bedingt durch die Erkrankung kann auch unter der Therapie mit dem Arzneimittel Ihre Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein.
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Die Sicherheit einer Anwendung von dem Arzneimittel in der Schwangerschaft ist nicht belegt.
    • Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Arzneimittel daher nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
    • Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff aus dem Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Sie sollten daher während der Stillzeit nur auf Anordnung Ihres Arztes einnehmen.
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

 

  • Das Arzneimittel ist ein Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen.
  • Das Arzneimittel wird in reichlich Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser, Tee oder Saft) gelöst zu den Mahlzeiten oder im Anschluss daran eingenommen.

 

  • Bei Einnahme/Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt.

 

5 Kundenbewertungen27 zu Hepa Merz® Granulat 3000

5von 5 Sternen
  • 5
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    hat mir sehr geholfen

    von Walter K. am 01.09.2022

    Meine Leber war mit Ammoniak überflutet. Da ich nicht trinke, muss die Ursache von meinem Rheumamittel verursacht worden sein. Wurde durch das Ammoniak in meiner Leber-Blut sogar bewusstlos. Vertrage das Mittel sehr gut und schmeckt auch gut, Kann nur positives berichten. Den Preis bezahle ich gern. Alles gute und bleibt gesund.

  • 27
    Christine 11.03.2020

    von Christine J. am 11.03.2020

    Das Medikament ist für meine Tante. Da das Produkt in der Apotheke sehr teuer ist, habe ich hier eingekauft. Guter Preis, schnelle Lieferung - deshalb gerne wieder!!!!

  • 27
    Hepa-Merz ist sehr gut.

    von Silvia P. am 17.02.2020

    Ich muß dieses Medikament für mein Mann besellen, weil er viele Tabletten nehmen muß, die die Leber schädigen. Denn dadurch wird die Leber ganz schön vergiftet. Und dieses Medikament hilf ihm, die Giftstoffe besser auszuspüdlen.Es hat einen angenehmen Geschmack, ähnlich wie Zitrone und ist gut verträglich.Kann ich jedem weiter empfehlen.

  • 27
    Produkt gleichwertig zur Apotheke

    von Renate S. am 01.12.2019

    Das Medikament ist für meine Mutter... Da das Produkt in der Apotheke sehr viel teuerer ist haben wir hier eingekauft. Alles bestens: guter Preis, prompte Lieferung - deshalb gerne wieder...!

  • 27
    Hochwirksames Granulat

    von Sandra S. am 16.10.2019

    Präperat ist zwar sehr teuer, allerdings bei Leberschäden sehr gut (lässt sich am Blutbild auch nachvollziehen.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".