Shop Apotheke

Nitroderm Tts 10

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 St
1,13 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 33,84
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    07635813
  • Darreichung
    Pflaster transdermal
  • Hersteller
    kohlpharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 50 mg Glyceroltrinitrat

Hilfsstoffe

  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Lactose
  • Dimeticon
Weitere Produktinformationen
Nitroderm TTS 10 ist ein transdermales therapeutisches System (TTS), das Nitroglycerin kontinuierlich durch die Haut freisetzt. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung von Angina-pectoris-Anfällen eingesetzt, indem es die Blutgefäße erweitert und die Herzbelastung reduziert.
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Wirkstoff: Nitroglycerin 10 mg pro 24 Stunden (entsprechend 0,4 mg/h Freisetzung).
Sonstige Bestandteile: Polyisobutylen, Polypropylenfolie, Polyesterfolie, Silikonbeschichtung, weitere Hilfsstoffe gemäß Verpackung.
Nebenwirkungen:
Häufig: Kopfschmerzen, Schwindel, Hautreizungen an der Applikationsstelle. Gelegentlich: Blutdruckabfall, Gesichtsrötung. Selten: Tachykardie, allergische Hautreaktionen.
Wirkstoffe:
Nitroglycerin 10 mg pro 24 Stunden.
Zusammensetzung:
Nitroglycerin, Polyisobutylen, Polypropylenfolie, Polyesterfolie, Silikonbeschichtung.
Anwendung/Dosierung:
Ein Pflaster wird einmal täglich auf eine saubere, trockene und haarfreie Hautstelle aufgeklebt, z. B. auf den Oberkörper oder die Arme. Die Hautstelle sollte regelmäßig gewechselt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
Aufbewahrung/Hinweise:
Bei Raumtemperatur lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Pflasterreste sicher entsorgen, da der Wirkstoff für Kinder oder Haustiere gefährlich sein kann. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.

Fragen und Antworten zu Nitroderm Tts 10

Welche Nebenwirkungen hat das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster?

Frage von Kian L.

Das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster kann, wie jedes andere Medikament auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patient auftreten müssen.

In der Packungsbeilage werden die folgenden Nebenwirkungen aufgeführt, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen:

Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen.

Häufig (bei weniger als 1 von 10 Patienten) kann es zu Kopfschmerzen kommen, bei denen eventuell ein mildes Schmerzmittel gegeben wird.

Gelegentlich kann es zu Kontaktdermatitis, Hautrötung und Hautallergien kommen.

Selten kann es zu einer Erhöhung der Pulsfrequenz, Blutdruckabfall bei einem Lagewechsel, flüchtigen Hautrötungen (Flush) und allergischen Hautreaktionen sowie einer Erhöhung der Herzfrequenz kommen.

Sehr selten kann es zu Schwindel kommen.

Wie häufig die Nebenwirkungen Herzklopfen und generalisierter Hautausschlag auftreten, ist nicht bekannt.

Um lokale Hautirritationen zu vermeiden, sollte die Stelle, an der Sie das Pflaster anbringen, regelmäßig gewechselt werden.

Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu den Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann wirkt Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster?

Frage von Valentino A.

Das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster wirkt bei Patienten, die Schmerzen im Brustraum (Angina Pectoris) vorbeugen müssen. Ein Arzt hat dieses Pflaster verordnet. Es handelt sich um ein sogenanntes Depotpflaster, dessen Wirkstoffdepot (Nitroglycerin) gleichmäßig in die Blutbahn abgegeben wird und dadurch eine langanhaltende Wirkung entsteht.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster anwenden?

Frage von Carlotta S.

Bitte wenden Sie das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster solange an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben. Das Nitroderm TTS 10 mg / 24h Depotpflaster wird Ihnen von einem Arzt verordnet.

Jeden Tag wird üblicherweise je nach verordneter Dosierung ein oder zwei neue Pflaster aufgeklebt. Die Pflaster entfalten durch eine gleichmäßige Wirkstoffabgabe eine Dauerwirkung. Die Klebedauer liegt zwischen 12 und 24 Stunden. Es kann sein, dass Ihnen Ihr Arzt empfiehlt, das Pflaster alle 24 Stunden für eine Dauer von 8 - 12 Stunden zu entfernen. Dies geschieht üblicherweise über Nacht. So kann ein Nachlassen der Wirkung vermieden werden

Die Dauer der Behandlung mit diesem Pflaster wird von einem Arzt festgelegt.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.