Shop Apotheke

Nitroderm Tts 5

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
0,72 € / 1 St.
€ 7,22
€ 0,00
AVP/UVP1€ 72,17
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    07635865
  • Darreichung
    Pflaster transdermal
  • Hersteller
    kohlpharma GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 25 mg Glyceroltrinitrat

Hilfsstoffe

  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Lactose
  • Dimeticon
Weitere Produktinformationen
REVAXIS Injektionssuspension in einer Fertigspritze

REVAXIS ist ein Kombinationsimpfstoff zur Auffrischung des Schutzes gegen Diphtherie, Tetanus und Poliomyelitis. Der Impfstoff wird als sterile Injektionssuspension in einer Fertigspritze geliefert und eignet sich für Jugendliche und Erwachsene.

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Diphtherietoxoid

Tetanustoxoid

Inaktivierte Polioviren (Typ 1, 2 und 3)

Hilfsstoffe: Aluminiumhydroxid, 2-Phenoxyethanol, Wasser für Injektionszwecke

Nebenwirkungen:
Häufig: Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle.

Gelegentlich: Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit.

Selten: Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Atemprobleme.

Wirkstoffe:
Diphtherietoxoid

Tetanustoxoid

Inaktivierte Polioviren (Typ 1, 2 und 3)

Anwendung/Dosierung:
REVAXIS wird intramuskulär injiziert, in der Regel in den Deltamuskel. Die Dosierung erfolgt gemäß den Empfehlungen des Arztes.

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern. Nicht einfrieren. Vor Licht schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Fragen und Antworten zu Nitroderm Tts 5

Welche Nebenwirkungen hat Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster?

Frage von Anisa S.

Das Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster kann, wie jedes andere Medikament auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

In der Packungsbeilage werden die folgenden möglichen Nebenwirkungen aufgeführt:

Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Patienten) können Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Häufig (bei 1 von 10 Patienten) können Kopfschmerzen auftreten, die eventuell eine Behandlung mit einem milden Schmerzmittel erfordern.

Gelegentlich (bei mehr als 1 von 1000 Patienten) kann es zu einer Kontaktdermatitis, zu Hautrötungen und Hautallergien kommen.

Selten kann es zu einer Erhöhung der Pulsfrequenz, einem Blutdruckabfall bei Lagewechsel, einer allergischen Hautreaktion und einer Erhöhung der Herzfrequenz kommen.

Sehr selten kann es zu Schwindel kommen.

Die Häufigkeit des Auftretens der nachfolgenden Nebenwirkungen ist nicht bekannt: Herzklopfen, generalisierter Hautausschlag

Die Stelle an der das Pflaster aufgeklebt wird, sollte regelmäßig gewechselt werden. Dies verhindert das Auftreten von lokalen Irritationen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann wirkt Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster?

Frage von Leana M.

Das Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster wird zur Vorbeugung von Schmerzen in der Brust (Angina Pectoris) von dem behandelnden Arzt verordnet.

Es handelt sich um ein sogenanntes Depotpflaster, bei dem der Wirkstoff Nitroglycerin langsam und gleichmäßig in die Blutbahn abgegeben wird und dadurch die Wirkung langfristig aufrecht erhalten wird.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch und sollten Sie Fragen zur Anwendung haben, sollten Sie diese bitte unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster anwenden?

Frage von Simeon N.

Nitroderm TTS 5 mg / 24 h Depotpflaster wenden Sie bitte so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt besprochen haben. Sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes vergessen haben, fragen Sie bitte in der Arztpraxis nach. Dies ist sehr wichtig, damit das Pflaster richtig wirken kann und einer Angina pectoris (Schmerzen im Brustraum) erfolgreich vorgebeugt wird.

Die Klebedauer variiert zwischen 12 und 24 Stunden. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen empfiehlt, das Pflaster für 8 - 12 Stunden zu entfernen, also üblicherweise in der Nacht.

Wenn Sie das Pflaster täglich nur 12 - 16 Stunden kleben lassen, kann ein Nachlassen der Wirkung verhindert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.