Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Ramipril 1A Pharma® 10 Mg vorkommen?
Frage von Imran N.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Ramipril 1A Pharma® 10 Mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
- Furosemid (Diuretikum)
- Prednisolon
- Alluporinol (Harnsäuresenker)
- Racecadotril (Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall)
- Kalium-Ergänzungsmittel
- Temsirolimus (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs)
Die Wirkung von Ramipril kann durch folgende Wirkstoffe verringert werden:
- Ibuprofen, Diclofenac (Schmerzmittel)
- Blutdrucksenker
Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:
Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum sollte vermieden werden, da Schwindel und Benommenheit verursacht werden kann.
Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft darf die Einnahme von Ramipril nicht in den ersten 12 Wochen und nicht nach der 13. Schwangerschaftswoche angewendet werden. Dies kann zu Schädigungen führen. Die Anwendung in der Stillzeit wird nicht ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin empfohlen.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.