logo

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x10 ml
419,50 € / 1 l
€ 8,39
-25%
AVP/UVP1€ 11,26
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    08105073 / 4150080502102
  • Darreichung
    Dosierspray
  • Hersteller
    Haleon Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen
Weitere Produktinformationen

Bestehend aus 2 x 10 ml Otriven® gegen Schnupfen 0,1 %

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe

  • Befreit die Nase bereits nach 2 Minuten
  • Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) wirkt schnell und langanhaltend
  • Entwickelt für eine komfortablere Anwendung
  • Enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der zum Abschwellen der Nasenschleimhaut dient
  • Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ist geeignet bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen sowie bei Nasennebenhöhlenentzündung
  • Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe

Befreit die Nase bereits nach 2 Minuten

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe befreit die Nase bereits nach 2 Minuten und wirkt dabei nicht nur schnell, sondern auch langanhaltend. Denn Otriven® enthält den bewährten Wirkstoff Xylometazolin, der zum Abschwellen der Nasenschleimhaut dient.

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe bietet Hilfe bei Schnupfen sowie allergischem Schnupfen und kann auch zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündung eingesetzt werden.

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe ist für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren geeignet. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren sowie für Säuglinge steht Otriven® auch niedriger dosiert zur Verfügung.

Gut zu wissen: Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % ist auch in anderen Darreichungsformen (z. B. als Nasentropfen oder Einzeldosispipetten) erhältlich.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Befreit die Nase bereits nach 2 Minuten
  • Wirkt schnell und langanhaltend

Anwendungsgebiete von Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ohne Konservierungsstoffe

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Nasenspray (Dosierspray) ist für folgende Anwendungsgebiete geeignet:

  • Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen
  • Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen
  • Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei einer Nasennebenhöhlenentzündung sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen
Anwendung:
Die empfohlene Dosierung beträgt: Ein Sprühstoß in jedes Nasenloch je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich. Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe darf nicht länger als 7 Tage angewendet werden.

Indikation:
Abschwellung der Nasenschleimhaut, Erkältung, Schnupfen

Inhaltsstoffe:
Xylometazolinhydrochlorid, Gereinigtes Wasser; Natrumchlorid; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriumedetat.

Pflichttext:

Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe

Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid 1 mg/ml. Anwendungsgebiete: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.

Apothekenpflichtig. Stand: 12/2018. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Fragen und Antworten zu Otriven® gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe

Wie ist Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe anzuwenden?

Frage von Jule L.

Sie wenden Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe bitte so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung einbringen.
  • Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals außerhalb der Nase pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Dann ist das Spray gebrauchsfertig.
  • Führen Sie die Sprühöffnung in das Nasenloch ein und pumpen Sie einmal. Atmen Sie dabei leicht ein. Nach der Anwendung sollte die Schutzkappe wieder auf das Dosierspray gebracht werden.
  • Die letzte Anwendung des Tages sollte vor dem Zubettgehen erfolgen.

Generell sollten Sie das Dosierspray nicht länger als 7 Tage lang anwenden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils beiliegende Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe anwenden?

Frage von Eymen C.

Das Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe sollten Sie immer nur so lange anwenden, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat. Generell sollte das Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe nicht länger als 7 Tage angewendet werden, da eine längere Anwendungszeit zu einem Schwund der Schleimhaut in der Nase führen kann. Dieses Dünner werden der Schleimhaut ist nicht mehr rückgängig zu machen und kann dazu führen, dass sich die Beschwerden wie eine verstopfte Nase verschlimmern.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils gültige Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe?

Frage von Robert D.

Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe ist ein Nasenspray, das Sie bei einer verstopften Schnupfennase anwenden, um diese wieder abzuschwellen. Das Spray enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der die angeschwollenen Nasenschleimhäute wieder abschwillt. So kann das Schnupfensekret leichter abfließen, der Druck auf den Kopf lässt nach und Sie können wieder besser durchatmen.

Das Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe ist nur für eine kurzzeitige Anwendung geeignet und sollte keinesfalls länger als 7 Tage angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange darf man Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe anwenden?

Frage von Kiana O.

Otriven gegen Schnupfen 0,1 % Dosierspray ohne Konservierungsstoffe ist nur für die kurzzeitige Anwendung bei einem akuten Schnupfen geeignet. Es schwillt die schnupfenbedingt angeschwollene Nasenschleimhaut ab, weshalb man wieder besser atmen kann.

Generell sollte das Nasenspray nicht länger als maximal 7 Tage angewendet werden. Hintergrund ist, dass eine längere Anwendungsdauer zu einem Schwund der Nasenschleimhaut führen kann. Dies ist nicht mehr rückgängig zu machen und verstärkt die Beschwerden wie eine verstopfte Nase.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?