27Sehr gut
von Sonja Q. am 12.06.2023
Das Einzige, was bei Migräne Anfällen zeitweise Linderung verschafft. Verträglichkeit ist auch gut. Haben immer welche im Haus für den Notfall.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
DER MIGRÄNE DEN KAMPF ANSAGEN
Etwa 8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Migräne. Typischerweise handelt es sich dabei um einen periodisch wiederkehrenden, anfallartigen, pulsierenden und einseitigen Kopfschmerz, der von zusätzlichen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit (Photophobie) oder Geräuschempfindlichkeit (Phonophobie) begleitet werden kann.
Linderung verschafft hier Naratriptan Migräne STADA®. Das Produkt ist bioäquivalent zum Original Formigran®, dem bislang einzigen rezeptfreien Arzneimittel mit dem Wirkstoff Naratriptan.
SO WIRKT NARATRIPTAN MIGRÄNE STADA®
Naratriptan wirkt auf die durch Migräne schmerzhaft erweiterten Blutgefäße verengend und lindert so Migränekopfschmerzen. Und auch Aura-Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit können so gelindert werden.
Naratriptan Migräne STADA® – bei Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Erwachsene nehmen nach Eintreten des Migränekopfschmerzes eine Tablette Naratriptan Migräne STADA® ein. Bei wiederkehrenden Schmerzen kann nach 4 Stunden eine weitere Tablette eingenommen werden, außer sie haben eine Leber- oder Nierenerkrankung. Kein Patient sollte mehr als 2 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
Nehmen Sie Naratriptan Migräne STADA® nicht vorbeugend ein.
NHALTSSTOFFE
Der Wirkstoff ist: Naratriptan. 1 Filmtablette enthält 2,5 mg Naratriptan als Naratriptanhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose, Hyprolose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maltodextrin, vorverkleisterte Stärke (Mais), hochdisperses Siliciumdioxid.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wirkt Naratriptan Migräne STADA® auch gegen Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit?
Durch die Linderung von Migränekopfschmerzen können sich auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- oder Lärmempfindlichkeit vermindern.
Kann Naratriptan Migräne STADA® präventiv eingenommen werden?
Nein, Naratriptan Migräne STADA® sollte nur nach Eintreten des Migränekopfschmerzes eingenommen werden.
Dürfen Schwangere oder Stillende Naratriptan Migräne STADA® einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es gibt bisher nur begrenzte Informationen zur Sicherheit von Naratriptan Migräne STADA® bei schwangeren Frauen,
wenngleich es aktuell keine Anzeichen eines erhöhten Risikos für Geburtsfehler gibt. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, Naratriptan Migräne STADA® während der Schwangerschaft nicht einzunehmen.
Pflichttext:
Naratriptan Migräne STADA® 2,5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptan. Zur. Behandlung von Migräne. Enthält Lactose und entölte Phospholipide aus Sojabohnen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2020
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Das Einzige, was bei Migräne Anfällen zeitweise Linderung verschafft. Verträglichkeit ist auch gut. Haben immer welche im Haus für den Notfall.
Das Medikament habe ich für meine 53jährige Tochter auf deeren Bitte gekauft. Sie hat einige Zeit damit gute Erfahrung machen können.
rezeptfrei schnelle Hilfe bei Migräne
Wer wirklich Migräne hat, kann sich mit diesem Medikament gut, schnell und zuverlässig helfen. Sollte die Migräne allerdings zu häufig im Monat, oder zu stark auftreten, dann sollte man besser einen Facharzt hinzuziehen. Aber bei gelegentlicher Migräne ist es ein sehr gutes Medikament, zu einem guten Preis.
Dieser Arzneimittel hat bei mir schnell gewirkt. Danke.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".