logo

Mometason ratiopharm Nasenspray - bei Heuschnupfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x18 g
735,83 € / 1 kg
€ 26,49
-34%
AVP/UVP1€ 39,98
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08108887
  • Darreichung
    Nasenspray
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray ist ein Nasenspray für Erwachsene zur Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis). Das Nasenspray befreit bis zu 24 Stunden lang von Heuschnupfensymptomen wie einer verstopften oder laufenden Nase, lokalem Juckreiz und Niesen. Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray macht nicht müde.
  • Nur einmal täglich anwenden – zwei Sprühstöße pro Nasenloch
  • Bis zu 24 Stunden symptomfrei bei allergischer Rhinitis
  • Dank der Bruchkerbe ist die Tablette leicht zu dosieren und einzunehmen
  • Gut verträglich, keine ermüdende Wirkung
  • Wirkt antiallergisch, entzündungshemmend und beruhigt die gereizte Nasenschleimhaut

 

Nasenspray, nasenspray, Schnupfenspray, Heuschnupfenspray, Nasenspray rathiopharm, ratiopharm
Weitere Produktinformationen

Bei Heuschnupfen. Einatmen und Aufatmen.
Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray ist ein Nasenspray für Erwachsene zur Behandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis), sofern die Diagnose des Heuschnupfens ärztlich erfolgt ist. Bei rund 15 % der Erwachsenen in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens Heuschnupfen diagnostiziert. Betroffene geben an, stark unter der Heuschnupfenzeit zu leiden – bei stark ausgeprägter allergischer Rhinitis sogar über viele Wochen hinweg. Um während der akuten Heuschnupfensaison Einbußen im täglichen Leben zu reduzieren, empfiehlt sich die Anwendung eines Arzneimittels, das die Symptome der allergischen Rhinitis lindern kann.

Nasenspray, nasenspray, Schnupfenspray, Heuschnupfenspray, Nasenspray rathiopharm, ratiopharm

 

Mit freier Nase durch den Frühling.

Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray lindert Heuschnupfensymptome wie eine verstopfte oder laufende Nase, lokalen Juckreiz und den für eine Allergie typischen Niesreiz. Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray befreit bis zu 24 Stunden lang nicht nur von den Symptomen des Heuschnupfens, sondern bekämpft auch die Entzündung, die durch allergieauslösende Pollen hervorgerufen wird. Die empfohlene Dosierung beträgt einmal täglich zwei Sprühstöße pro Nasenloch. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Beschwerden und sollte in ärztlicher Absprache erfolgen. Das Heuschnupfenspray kann sowohl morgens als auch abends angewendet werden. Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln gegen Heuschnupfen, wie z. B. manchen Antihistaminika, macht Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray nicht müde.

Nasenspray, nasenspray, Schnupfenspray, Heuschnupfenspray, Nasenspray rathiopharm, ratiopharm

 


Pflichttext:

Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension

Wirkstoff: Mometasonfuroat.
Zusammensetzung:
Jeder Sprühstoß (0,1 ml) der Pumpe enth. eine abgemessene Dosis von 50 µg Mometasonfuroat (Ph.Eur.) (als Monohydrat). Das Gesamtgewicht eines Sprühstoßes beträgt 100 mg.
Sonst. Bestandt.: Mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (86-92:8-14), Glycerol, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Anwendungsgebiete:
Anwend. bei Erw. (ab 18 J.) zur symptomatischen Behandl. einer saisonalen allerg. Rhinitis, sofern die Erstdiagnose der saisonalen allerg. Rhinitis durch einen Arzt erfolgt ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff Mometasonfuroat od. einen der sonst. Bestandt., unbehandelte Infektion im Bereich der Nasenschleimhaut, wie Herpes simplex, Pat. dürfen nach Nasenoperationen od. -verletzungen Kortikosteroide bis zur Ausheilung nicht nasal anwenden.
Warnhinw.:
AM enth. Benzalkoniumchlorid.
Nebenwirkungen:
Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege. Überempfindlichkeit einschl. anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, Dyspnoe. Kopfschmerzen. Glaukom, erhöhter Augeninnendruck, Katarakte, verschwommenes Sehen. Epistaxis, Brennen in der Nase, Reizung in der Nase, nasale Ulzeration, Nasenseptum-perforation. Reizung im Rachen, Stör. des Geschmacks- u. Geruchssinns.

Status:
Apothekenpflichtig. Stand: 8/23.


Herstelleradresse:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm

Stand: Mai 2024
Freigabenummer: MULTI-DE-05456

Fragen und Antworten zu Mometason ratiopharm Nasenspray - bei Heuschnupfen

Darf man das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray während der Schwangerschaft nutzen?

Frage von Fridolin O.

Für die Anwendung von dem Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray liegen dem Hersteller fast keine Informationen zur Anwendung bei schwangeren Frauen vor. Es ist auch nicht bekannt, ob der Wirkstoff Mometasonfuroat in die Muttermilch gelangt.

Bei bestehendem Kinderwunsch oder wenn eine Frau schwanger ist oder stillt, sollte sie ihren Arzt befragen, wie sie ihren Heuschnupfen in dieser Zeit behandeln kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray rezeptpflichtig?

Frage von Lea K.

Nein, das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Spray ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Allerdings sollten Sie vor der Anwendung wissen, ob es sich bei Ihren Beschwerden tatsächlich um Heuschnupfen handelt, oder die Beschwerden gegebenenfalls anders behandelt werden sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray anwenden?

Frage von Elian Q.

Sie wenden das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray idealerweise in Rücksprache mit Ihrem Arzt an. Dieser passt die Dosis so individuell an, dass die Heuschnupfen-Beschwerden sicher gelindert werden.

  • Die übliche Dosierung ist 1 x täglich jeweils 2 Sprühstöße pro Nasenöffnung.

  • Wenn sich die Beschwerden nach ein paar Anwendungstagen stabilisiert haben, kann nach ärztlichem Rat gegebenenfalls eine Dosis von 1 x täglich mit jeweils nur einem Sprühstoß je Nasenöffnung ausreichend sein.

  • Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, kann Ihnen Ihr Arzt gegebenenfalls empfehlen, die Dosis zu erhöhen. Die maximale Tagesdosis von 1 x täglich 4 Sprühstößen in jede Nasenöffnung darf dabei nicht überschritten werden.

  • Das Heuschnupfenspray wird bis zum Ende der Pollensaison angewendet.

Sollten Sie nicht genau wissen, in welcher Dosierung Sie Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray anwenden sollen, fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt nach.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray anwenden?

Frage von Melinda R.

Sie wenden das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray solange an, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage (Stand Oktober 2016) beschrieben wird.

In der Packungsbeilage wird die folgende Anwendung beschrieben:

  • 1 x täglich 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung
  • Die volle Wirkung setzt erst nach den ersten beiden Behandlungstagen ein. Wenden Sie das Arzneimittel weiter an, um die volle Wirkung zu erhalten.
  • Sobald die Beschwerden unter Kontrolle sind, kann Ihr Arzt Ihnen ggf. dazu raten, nur noch 1 x täglich jeweils einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung zu geben.
  • Falls die Anwendung zu keiner Besserung führt, kann Ihnen Ihr Arzt ggf. raten, die Dosis bis auf maximal 1 x täglich 4 Sprühstöße pro Nasenöffnung zu erhöhen.
  • Bei einem starken Heuschnupfen kann der Arzt ggf. raten, mit der Behandlung schon vor der Heuschnupfenzeit zu beginnen, um das Auftreten der Heuschnupfen-Beschwerden zu verhindern.

Sie wenden das Mometason-ratiopharm Heuschnupfenspray bis zum Ende der für Sie relevanten Pollensaison an. Ihre Beschwerden bessern sich dann auch ohne das Nasenspray.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?