Shop Apotheke

Calcium 500 mg HEXAL®

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x100 St
0,16 € / 1 St.
€ 31,19
-42%
AVP/UVP1€ 53,82
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08108915
  • Darreichung
    Brausetabletten
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Vorbeugung eines Calciummangels
Weitere Produktinformationen

Unsere Argumente:

  • Schnell lösliche Brausetablette
  • Guter Geschmack
  • Zuckerfrei und ohne Farbstoff

Anwendungsgebiete:
Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit) Unterstützende Behandlung der Osteoporose

Was ist Calcium 500 mg HEXAL® und wofür wird es angewendet?
Calcium 500 mg HEXAL® ist ein Mineralstoffpräparat.
Calcium 500 mg HEXAL® wird angewendet

  • zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit)
  • zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® beachten?
Calcium 500 mg HEXAL® darf nicht eingenommen werden

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calciumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile von Calcium 500 mg HEXAL® sind
  • bei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut oder im Urin
  • bei längerer Ruhigstellung von Gliedmaßen (Immobilisation)
  • bei calciumhaltigen Nierensteinen oder Verkalkung der Niere. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® ist erforderlich
  • bei eingeschränkter Nierenfunktion
  • bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatämie).

Fragen Sie Ihren Arzt auch um Rat, wenn in Ihrer Familie calciumhaltige Nierensteine vorgekommen sind.

Durch die Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® erhöht sich die Ausscheidung von Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase gesteigert. Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden werden.

Bei Niereninsuffizienz sollte Calcium 500 mg HEXAL® nur unter laufender Überwachung der Calcium- und Phosphatkonzentrationen im Blut und Urin angewendet werden. Während einer Therapie mit hohen Dosen Calcium 500 mg HEXAL®, insbesondere wenn zusätzlich mit Vitamin D therapiert wird, besteht die Gefahr einer Hyperkalzämie, der eine Störung der Nierenfunktion folgen kann. Bei solchen
Patienten sollten der Serumcalciumspiegel und die Nierenfunktion überwacht werden.

Bei Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Vitamin D steigert die Wirkung von Calcium 500 mg HEXAL® (Resorptionssteigerung).

Bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika vom Thiazid- Typ) vermindern die Calciumausscheidung. Bei gleichzeitiger Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® und solchen Arzneimitteln sollte deshalb der Serumcalciumspiegel regelmäßig überwacht werden.

Wenn durch die Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® der Calciumblutspiegel steigt, wird die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln, die die Herzkraft steigern (herzwirksame Glykoside), erhöht und das Risiko von Herzrhythmusstörungen gesteigert. Patienten unter gleichzeitiger Behandlung mit herzwirksamen Glykosiden und Calcium sollten mittels EKG und Kontrolle der Serumcalciumspiegel
überwacht werden.

Die Resorption und damit auch die Wirksamkeit von verschiedenen Antibiotika, wie z. B. Tetracyclinen, Chinolonen, einigen Cephalosporinen sowie vielen anderen Arzneimitteln (z. B. dem Pilzmittel Ketoconazol, Eisen-, Natriumfluorid-, Estramustin-, Bisphosphonatpräparaten) wird durch die gleichzeitige Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® vermindert. Die Resorption von Aluminiumund
Wismutsalzen und damit auch deren Toxizität wird durch die in Calcium 500 mg HEXAL® enthaltene Citronensäure gesteigert. Zwischen der Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® und der Einnahme anderer Präparate sollte daher in der Regel ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.

Wenn Sie Kortikosteroide einnehmen, kann das die Aufnahme von Calcium verringern und es kann notwendig werden, die Dosis von Calcium 500 mg HEXAL® zu erhöhen. Calciumsalze vermindern die Aufnahme von Phosphat durch Bildung von schwer löslichen Salzen.

Bei Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Bitte beachten Sie, dass Milchprodukte einen hohen Calciumgehalt haben. 1 Liter Milch kann bis zu 1200 mg Calcium enthalten. Dies sollte bei der Einnahme von Calcium
500 mg HEXAL® berücksichtigt werden.

Wechselwirkungen können auch mit Nahrungsmitteln auftreten, die Oxalsäure, Phytinsäure oder Phosphate enthalten, wie z. B. Spinat, Rhabarber, Getreideprodukte

Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft

Calcium 500 mg HEXAL® sollte während der Schwangerschaft nur dann eingenommen werden, wenn ein Calciummangel besteht. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie vor der Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® Ihren Arzt kontaktieren.

Stillzeit

Calcium 500 mg HEXAL® sollte während der Stillzeit nur dann eingenommen werden, wenn ein Calciummangel besteht. Falls Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie vor der Einnahme von Calcium 500 mg HEXAL® Ihren Arzt kontaktieren. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Calcium 500 mg HEXAL®
1 Brausetablette enthält 2,45 mmol (56,46 mg) Natrium.

Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

3 Wie ist Calcium 500 mg HEXAL® einzunehmen?
Nehmen Sie Calcium 500 mg HEXAL® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die
übliche Dosis
Die empfohlene Dosis beträgt 500–1000 mg Calcium täglich, entsprechend 1- bis 2-mal täglich 1 Brausetablette.

Art der Anwendung
Die Brausetabletten werden in 1 Glas Wasser aufgelöst und unmittelbar nach dem Auflösen getrunken. Eine möglicherweise auftretende Trübung der Lösung hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit. Sie können Calcium 500 mg HEXAL® zum Essen oder auch zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

Dauer der Anwendung
Die Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. Ihre Dauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie lange Sie Calcium 500 mg HEXAL® einnehmen sollen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Calcium 500 mg HEXAL® zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Calcium 500 mg HEXAL® eingenommen haben als Sie sollten
Eine einmalige Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Wenn Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Calcium 500 mg HEXAL® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Selten
Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag In den ersten Monaten der Gabe von Calcium kommt es zu einer vermehrten Calciumausscheidung im Urin, die eine Steinbildung begünstigen kann.

Bei Niereninsuffizienz und langfristiger Einnahme kann es zu einer Erhöhung der Calciumkonzentration im Blut (Hyperkalzämie), zu einer vermehrten Calciumausscheidung im Urin (Hyperkalzurie) und zur Untersäuerung des Blutes (metabolische Alkalose) kommen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5 Wie ist Calcium 500 mg HEXAL® aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Sie dürfen das Arzneimitteln nach dem auf der Faltschachtel und dem Röhrchen nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen
Vor Feuchtigkeit schützen!
Röhrchen nach Tablettenentnahme wieder fest verschließen!

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch 36 Monate haltbar.

6 Weitere Informationen

Was Calcium 500 mg HEXAL® enthält
Der Wirkstoff ist Calciumcarbonat.
1 Brausetablette enthält 1250 mg Calciumcarbonat, entsprechend 500 mg Calcium als gelöstes Calciumcitrat in der fertigen Lösung.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Äpfelsäure, Citronensäure, Natriumcarbonat, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Saccharin-Natrium, Aromastoffe (Zitrone)

Wie Calcium 500 mg HEXAL® aussieht und Inhalt
der Packung
Calcium 500 mg HEXAL® sind weiße, runde Brausetabletten.
Calcium 500 mg HEXAL® ist in Packungen mit 20, 40 und 100 Brausetabletten erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer
HEXAL AG

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet
im März 2011.

9 Kundenbewertungen27 zu Calcium 500 mg HEXAL®

4,6von 5 Sternen
  • 7
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Gute Angebote

    von Jose M. am 24.08.2022

    Sehr gute Preise

  • 27
    Top

    von Claudia F. am 16.03.2021

    alles Bestens,immer wieder

  • 27
    Calcium

    von Marian G. am 06.10.2020

    Tabletten lösen sich gut auf. Als Ergänzung immer gut.

  • 27
    Sind für die Schwiegermutter

    von Josef J. am 23.08.2020

    Diese Tabletten habe ich für die Schwiegermutter bestellt, und kann leider nichts dazu sagen. Deshalb habe ich neutrale 3 Sterne gewählt. Die Angabe der Bewertungssterne hat leider hier bei mir nichts mit dem Produkt selbst zu tun.

  • 27
    5

    von jovica G. am 12.08.2020

    Hallo Shop-Apotheke, danke für den Top Service und die schnelle Lieferung. Immer wieder gern wenn es jedesmals so schnell geht dann bleibe ich bei euch. Also macht weiter so und ihr bekommt von mir jedesmal volle Sterne wenn alles so gut und schnell klappt, bis demnächst.Macht weiter so mit eurem guten Service.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".