logo

Mucofalk® Apfel Dose Granulat

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x300 g
57,82 € / 1 kg
€ 34,69
-17%
AVP/UVP1€ 41,76
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08110779
  • Darreichung
    Granulat zur Herstellung einer Susp. zum Einnehmen
  • Hersteller
    Dr. Falk Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Reguliert die Verdauung sanft, natürlich und nachhaltig
Weitere Produktinformationen

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses Kraut
- Vorkommen: Indien, seine Nachbarländer und Südbrasilien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe
- Verwendete Pflanzenteile: Samen und Samenschalen
Die abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.
Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Granulat

Broteinheiten: 0,013

WirkstoffFlohsamenschalen, indische650 mg
entsprichtKohlenhydrate0,013 BE
entsprichtKohlenhydrate2,57 kJ
HilfsstoffDextrin+
HilfsstoffCitronensäure, wasserfreie+
HilfsstoffNatrium alginat+
HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+
HilfsstoffNatriumchlorid+
HilfsstoffSaccharin natrium+
HilfsstoffApfel-Aroma+
HilfsstoffSaccharose100 mg


Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wie wird das Arzneimittel dosiert?



Wer?EinzeldosisGesamtdosisWann?
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene5 g (1 Teelöffel)10-30 g (2-6 Teelöffel) pro Tagverteilt über den Tag

Fragen und Antworten zu Mucofalk® Apfel Dose Granulat

Wie oft soll man Mucofalk Apfel einnehmen?

Frage von Tabea A.

Sie nehmen Mucofalk Apfel immer so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat.

In der Gebrauchsinformation (Stand Oktober 2018) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Zur Erweichung des Stuhls, etwa bei einer Verstopfung: 2 - 3 mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in reichlich Flüssigkeit (mind. 150 ml) einrühren und einnehmen.
  • Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall oder Reizdarmsyndrom: 2 bis 6 -mal täglich einen gestrichenen Messlöffel in reichlich Flüssigkeit (mind. 150 ml) einrühren und einnehmen.

Die Wirkung sollte nach etwa 12 bis 24 Stunden eintreten.

Falls Ihre Verstopfung länger als 3 Tage und Ihr Durchfall länger als 2 Tage andauert, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie nimmt man Mucofalk Apfel ein?

Frage von Felia N.

Mucofalk Apfel nehmen Sie so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Gebrauchsinformation steht. Bitte lesen Sie diese.

Gebrauchsinformation (Stand Oktober 2018):

Wenn Sie Ihren Stuhl erweichen wollen, nehmen Sie 2 - 3 mal täglich einen gestrichenen Messlöffel Mucofalk eingerührt in reichlich Flüssigkeit ein.

Wenn Sie Durchfall oder das Reizdarmsyndrom haben, können Sie die Behandlung unterstützen, indem Sie 2 bis 3 -mal täglich einen Messlöffel in reichlich Flüssigkeit einrühren und einnehmen.

Bitte rühren Sie Mucofalk immer in mindestens 150 ml Flüssigkeit ein.

Die Wirkung setzt normalerweise innerhalb von 12 bis 24 Stunden ein.

Bei unklaren Beschwerden suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Mucofalk Apfel?

Frage von Cheyenne D.

Mucofalk Apfel ist ein pflanzliches Präparat, das indische Flohsamen enthält. Die Flohsamen quellen in Ihrem Darm auf und machen Ihren Stuhl weich oder binden zu flüssigen Stuhl. Sie wenden Mucofalk daher an, um Ihre Darmentleerung bei (chronischer) Verstopfung zu erleichtern oder Durchfall zu regulieren.

Dies kann beispielsweise bei Verstopfung, Hämorrhoiden, Rissen in der Analschleimhaut, zur unterstützenden Therapie bei Durchfällen und beim Reizdarmsyndrom hilfreich sein.

Außerdem wird Mucofalk zur unterstützenden Behandlung bei leichten bis mäßig erhöhten Cholesterinwerten zusätzlich zu einer entsprechenden Diät angewandt.

Aus dem Granulat stellen Sie gemäß den Anwendungshinweisen eine Trinklösung her. Diese schmeckt nach Apfel.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?