logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x35 g
177,00 € / 1 kg
€ 12,39
-22%
AVP/UVP1€ 15,88
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08112928
  • Darreichung
    Creme
  • Hersteller
    Dermapharm AG (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen
Nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen verbrauchen.
Weitere Produktinformationen

Bifon® Creme – einfach und wirksam für den täglichen Gebrauch:

  • Breites Wirkspektrum: Bifon® Creme wirkt effektiv gegen verschiedene Erreger von Haut- und Fußpilz
  • Schnelle Linderung: Bereits nach wenigen Tagen spürbare Besserung dank Bifonazol
  • Einfache Anwendung: Die Creme muss nur 1x täglich über 2-4 Wochen angewendet werden, was sie zu einem unkomplizierten Begleiter im Alltag macht
  • Langanhaltende Wirkung: Der Wirkstoff dringt gut in die Haut ein und verbleibt lange am Wirkort
  • Entzündungshemmend: Bifonazol wirkt entzündungshemmend und trägt zur raschen Beruhigung der Haut bei

Bifon® wirkt mit Bifonazol
Bifon® Creme setzt auf den Wirkstoff Bifonazol, der besonders effektiv gegen Hautpilzerkrankungen ist. Das Breitband-Antimykotikum greift – im Unterschied zu anderen Pilzmitteln – den Pilz an zwei entscheidenden Stellen seines Wachstumsprozesses an. So verhindert Bifon® die Ausbreitung und fördert eine schnelle Heilung.

Bifon® Creme: Effektiv gegen viele Hautpilz-Erkrankungen
Bifon® Creme bekämpft effektiv verschiedene Erreger, die Hautpilzerkrankungen verursachen können. Sie ist wirksam bei allen Hautinfektionen, die durch Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze verursacht werden. Deshalb überzeugt sie nicht nur bei Fußpilz, sondern auch bei Pilzerkrankungen der Haut und Hautfalten, ebenso solche zwischen den Fingern und Zehen, Kleienpilzflechte, oberflächliche Hefepilzerkrankungen der Haut oder Zwergflechte.

Anwendung:
Eine Anwendung pro Tag genügt. Bifon® Creme wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Abhängig von der Infektion empfiehlt sich eine konsequente Nutzung über 2 bis 4 Wochen – wichtig ist dabei eine Behandlung auch nach Abklingen der Beschwerden. Denn nur dann bleibt der Pilz dauerhaft fern.

Bifon® Creme/ Bifon® Gel/ Bifon® Lösung
Wirkstoff: Bifonazol.
Anwendungsgebiete: Mykosen der Haut, die durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilzarten, wie z.B. Malassezia furfur oder Corynebacterium minutissimum hervorgerufen werden.
Warnhinweis: Creme: Enthält Cetylstearylalkohol. Gel: Enthält Benzylalkohol.
Stand: 01/2020
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

 

Fragen und Antworten zu Bifon® Creme

Was ist die Wirkung von Bifon Creme?

Frage von Jennifer M.

Die Bifon Creme enthält den Wirkstoff Bifonazol. Sie tragen die Creme immer in der Dosierung auf, die Ihnen Ihr Apotheker oder Arzt empfohlen hat. Es ist wichtig, dass Sie die Creme regelmäßig und ausreichend lange anwenden.

Der enthaltene Wirkstoff Bifonazol wird von der befallenen Hautschicht aufgenommen und tötet dort die folgenden Pilze und Erreger:

  • Dermatophyten
  • Hefen
  • Schimmelpilze
  • Malassezia furfur
  • Corynebacterium minutissimum

Das Gel kann bei den folgenden Beschwerden angewendet werden:

  • Pilzerkrankungen der Haut und Hautfalten (Tinea corporis und Tinea inguinalis)
  • Pilzerkrankungen der Finger und Zehen (Tinea pedis und Tinea manuum)
  • Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
  • Oberflächliche Hefepilzerkrankungen der Haut (Candidosen)
  • Zwergflechte (Erythrasma)

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Bifon Creme?

Frage von Erwin Q.

Die Bifon Creme können Sie anwenden, wenn Sie eine Pilzerkrankung auf der Haut haben.

Bifon Creme ist eine wirkstoffhaltige Creme, die den Hautpilz abtötet. Der in der Creme enthaltene Wirkstoff heißt Bifonazol. Dieser Wirkstoff ist gegen eine Vielzahl von Pilzen wirksam. Außerdem wirkt er antientzündlich und lindert dadurch die Beschwerden.

Bifonazol wirkt beispielsweise gegen: Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze, Malassezia furfur, Corynebacterium minutissimum.

Sie wenden die Creme an, wenn Sie die folgenden Beschwerden haben:

  • Hautpilzerkrankungen auf der Haut und/oder an den Hautfalten.
  • Pilzerkrankungen zwischen den Fingern oder an den Zehen.
  • Kleienpilzflechte
  • Zwergflechte

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Bifon Creme?

Frage von Hedi M.

Bifon Creme ist eine wirkstoffhaltige Creme, die Sie gegen Hautpilzerkrankungen anwenden können.

Die Creme enthält den Wirkstoff Bifonazol, der in die befallene Hautschicht eindringt und den Pilz abtötet.

Bifon Creme wirkt gegen eine Vielzahl von Pilzen, beispielsweise:

  • Dermatophyten
  • Hefen
  • Schimmelpilze
  • und andere Erreger wie Malassezia furfur oder Corynebacterium minutissimum

Die Creme wirkt bei den folgenden Beschwerden:

  • Hautpilzerkrankungen der Haut, der Hautfalten (Tinea corporis, Tinea inguinalis)
  • Hautpilzerkrankungen zwischen den Fingern und den Zehen. (Tinea pedis, Tinea manuum)
  • Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und Zwergflechte (Erythrasma)
  • Oberflächliche Hefepilzerkrankungen der Haut (Candidosen)

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?