logo
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x25 g
565,80 € / 1 kg
€ 28,29
-24%
AVP/UVP1€ 37,20
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    08112932
  • Darreichung
    Gel
  • Hersteller
    Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Behandlung infizierter Wunden
Weitere Produktinformationen

Wirkstoff:
Tyrothricin 1 mg / g

Was ist Tyrosur® Wundheilgel und wofür wird es angewendet?

Tyrosur® Wundheilgel ist ein Wundbehandlungsmittel.

Tyrosur® Wundheilgel wird angewendet zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z. B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden.

Wir ist Tyrosur® Wundheilgel anzuwenden?
Wenden Sie Tyrosur® Wundheilgel immer genau nach der Anweisung der Packungsbeilage an.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Das Gel wird 2- bis 3-mal täglich in ausreichender Menge aufgetragen.

Art der Anwendung:
Zum Auftragen auf die Haut.

Tragen Sie das Gel morgens, (mittags) und abends auf, sodass die betroffenen Hautpartien mit Gel bedeckt sind. Ein Verband ist bei leichteren Verletzungen
oder Hautentzündungen an unbedeckten Körperstellen in der Regel nicht erforderlich.

Bei nässenden Wunden empfiehlt sich das Anlegen eines Schutzverbandes, der jeweils nach 1–2 Tagen oder gemäß ärztlicher Anweisung erneuert werden sollte.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem klinischen Bild. Wenn sich die Beschwerden verschlechtern oder wenn innerhalb einer Woche keine Verbesserung eintritt, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat fragen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tyrosur® Wundheilgel zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Tyrosur® Wundheilgel angewendet haben als Sie sollten:
Es sind keine Folgen zu erwarten. Führen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort.

Sollten Sie jedoch ungewöhnliche Symptome feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung.

Wenn Sie die Anwendung von Tyrosur® Wundheilgel vergessen haben:
Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort.

Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel abgebrochen wird:
Wenn Sie die Behandlung mit Tyrosur® Wundheilgel vorzeitig abbrechen, kann die gewünschte Wirkung nicht eintreten.

Was enthält Tyrosur® Wundheilgel?
Der Wirkstoff ist Tyrothricin.

100 g Gel enthalten 0,1 g Tyrothricin.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Cetylpyridiniumchlorid 1 H2O, Propylenglycol, Ethanol 96 %, Carbomer (40.000–60.000 mPa.s), Trometamol, gereinigtes Wasser.

Fragen und Antworten zu Tyrosur® Wundheilgel

Was ist Tyrosur Wundheilgel?

Frage von Amber C.

Tyrosur Wundheilgel ist ein feuchtigkeitsspendendes Hydrogel mit einem antibakteriellen Wirkstoff (Tyrothricin 1 mg/g), das Sie anwenden können, um Ihre Wunde zu versorgen.

Das Hydrogel ist für leichte, oberflächliche Wunden geeignet. Es lässt die Wunde atmen, spendet Feuchtigkeit und reduziert das Narbenrisiko, da weniger Krusten gebildet werden. Der Heilungsprozess wird in allen Phasen der Wundheilung beschleunigt.

Das Hydrogel legt sich auf die Wunde und schafft für die Wundheilung ideale Heilungsbedingungen. Zudem bekämpft der Wirkstoff Tyrothricin effektiv Keime in der Wunde.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Tyrosur Wundheilgel verschreibungspflichtig?

Frage von Patrick C.

Nein, das Tyrosur Wundheilgel ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das wundheilungsfördernde Gel ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man Tyrosur Wundheilgel anwenden?

Frage von Line F.

Bitte wenden Sie das Tyrosur Wundheilgel so oft an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand November 2020) wird die folgenden allgemein übliche Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie das Gel 2 - 3-mal täglich in ausreichender Menge auf.
  • Sie tragen das Gel morgens, (mittags) und abends auf die betroffenen Hautstellen auf. Tragen Sie das Gel so auf, dass die Hautstellen mit Gel bedeckt sind.
  • Bei nässenden Wunden empfiehlt sich ein Verband, der nach ärztlicher Empfehlung regelmäßig, beispielsweise nach 1 - 2 Tagen, gewechselt wird.
  • Sollten sich die Beschwerden innerhalb einer Woche nicht bessern, fragen Sie bitte unbedingt einen Arzt um Rat.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Tyrosur Wundheilgel anwenden?

Frage von Sonja B.

Sie wenden das Tyrosur Wundheilgel so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

Sollte sich Ihre Wunde innerhalb einer Woche nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?