27Ohne geht’s nicht
von Dorothea H. am 12.04.2025
Belasse mich schon seit vielen Jahren auf dieses wundervolle Produkt!
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Überforderte Verdauung? Helfen Sie ihr mit den Lefax® Enzym Kautabletten
Lefax® Enzym Kautabletten helfen zweifach: Sie unterstützen die körpereigene
Verdauung mit natürlichen Verdauungsenzymen und verhindern durch den
Wirkstoff Simeticon zusätzlich die Bildung von Schäumen im Magen-Darm-Trakt.
Simeticon wirkt nur lokal im Magen-Darm-Trakt und ist dadurch gut verträglich.
Durch die Einnahme können Sie Ihre Verdauung ankurbeln und Probleme wie
Völlegefühl, Aufgeblähtheit oder Blähungen vermeiden. Die Lefax® Enzym
Kautabletten haben einen angenehmen Ananasgeschmack.
Verdauung unterstützen, Blähungen lindern – mit den Lefax® Enzym Kautabletten
Auch wenn der Körper völlig gesund ist, kann er sich nach hastigem oder schwerem Essen durchaus überfordert fühlen. Selbst bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kommt es dann unter Umständen zu folgenden Beschwerden:
Wenn das Essen wie ein Stein im Magen liegt, können die Lefax® Enzym Kautabletten mit ihrer Zweifachwirkung helfen. Die natürlichen Enzyme unterstützen dabei die gesunde Verdauung.
Bei den Enzymen handelt es sich um die sogenannten LAP-Enzyme:
Sie wirken als natürlicher Beschleuniger der Verdauung und kurbeln die Aufspaltung der Nahrung an – für eine gut verdaute Mahlzeit, die besser vom Körper verwertet werden kann.
Gerade im Alter kann die Anzahl der Enzyme weniger werden, wodurch der Magen-Darm-Trak eventuell etwas länger braucht, um die Nahrung zu verdauen. Mit Lefax® Enzym liefern Sie Ihrem Körper die natürlichen Verdauungsenzyme und unterstützen die gesunde Verdauung.
Zusätzlich wird durch den enthaltenen Wirkstoff Simeticon die Neubildung von Gasbläschen im Bauch verhindert. Die Lefax® Enzym Kautabletten sind sehr mild und gut verträglich. Die Wirkung von Simeticon findet nur lokal im Magen-Darm-Trakt statt; der Wirkstoff gelangt nicht in die Blutbahn. Bei der Verwendung sollten Sie folgende Dosierung – falls nicht anders verordnet – beachten:
Nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein und zerkauen Sie diese schnell und gründlich. Zügiges Schlucken und das Trinken von etwas Flüssigkeit helfen dabei, dass sich die Enzyme gut mit dem Speisebrei im Magen vermengen. Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt, beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.
Sowohl jüngere Kinder (unter 12 Jahren) als auch Patienten mit einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung oder einem akuten Schub einer chronischenBauchspeicheldrüsenentzündung sollten das Arzneimittel nicht einnehmen – ebenso wie Menschen, die gegen einen der enthaltenen Inhaltsstoffe allergisch sind oder eine Überempfindlichkeit aufweisen. Auch Schwangeren oder Stillenden wird eine Verwendung der Kautabletten aufgrund fehlender Studien nicht empfohlen.
Eine Über- oder Unterdosierung hat keine bekannten Auswirkungen – Sie können die Einnahme danach wie gewohnt fortführen. Verwenden Sie das Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr. Dieses finden Sie auf der Verpackung, es bezieht sich immer auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Lagern Sie die Lefax® Enzym Kautabletten nicht über 25 Grad Celsius.
Diabetiker sollten beachten, dass eine Kautablette 0,5 Gramm verdauliche Kohlenhydrate enthält. Dies entspricht ca. 0,04 Broteinheiten (BE).
Die Wirkstoffe der Lefax® Enzym Kautabletten
Die kleinen runden, leicht beigefarbenen Kautabletten mit leichtem Ananas- Aroma enthalten Pankreaspulver und den Wirkstoff Simeticon. Das Pankreaspulver liefert die für die Verdauung wichtigen LAP-Enzyme (Lipasen, Amylasen, Proteasen). Simeticon löst bestehende Gasbläschen im Magen-Darm-Trakt auf und verhindert auch die Neubildung von Schäumen.
Pflichttext
Lefax® Enzym
Wirkstoffe: Simeticon / Pankreas-Pulver vom Schwein
Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Hinweis: Enthält Sucrose und Glucose (Zucker). Packungsbeilage beachten. Stand: 01/2020.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Belasse mich schon seit vielen Jahren auf dieses wundervolle Produkt!
Für mich ist Lefax Enzym das bisher wirksamste Präparat zur Unterstützung meiner Verdauung. Es gefällt mir besonders, dass es unmittelbar vor einer schwerverdaulichen Mahlzeit eingenommen wird und keinen schrecklichen Nachgeschmack wie andere bekannte Verdauungsenzyme in Hartkapseln hat.
Schnelle und einwandfreie Lieferungen. Bin sehr zufrieden.
Lefax mit Enzym sollte in keiner Hauspotheke fehlen,wo man ab und zu an Verdauungsbeschwerden leidet.Wenn ich merke das die Verdauung wieder einmal nicht so richtig funktioniert,dann nehme ich ein paar Tage Lefax Enzym und dann merke ich eine schnelle Linderung.Ich nehme sie nur so lange ich sie benötige,danach habe ich wieder lange Ruhe.Mit 60 plus muß man schon mit diesen Beschwerden rechnen,aber Dank Lefax gehts mir immer wieder besser.
Enzym Lefax , die helfen schnell bei Blähungen und Völlegefühl. Ich hatte extreme Probleme und habe schon bei der Ernährung auf vieles verzichtet. Mit Enzym Lefax kann ich fast alles wieder essen und trinken ohne Blähbauch und unangenehme Düfte.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".