Shop Apotheke

Laryngomedin® N Spray bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x45 g
311,00 € / 1 kg
€ 27,99
-19%
AVP/UVP1€ 34,70
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08113044
  • Darreichung
    Spray
  • Hersteller
    MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Spray zur unterstützenden Behandlung bakterieller Entzündungen in Mund und Rachen
Weitere Produktinformationen

Laryngomedin® N Spray wird zur unterstützenden Behandlung bakteriell bedingter Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Der enthaltene Wirkstoff Hexamidin wirkt entzündungshemmend, indem er das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt. Das Spray ist für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren geeignet und überzeugt durch seine erfrischende Minznote. Dank des speziellen Sprühkopfes wird auch der hintere Rachenbereich effektiv erreicht.

Anwendung:
Mehrmals täglich 1–2 Sprühstöße in den Mund- und Rachenraum geben. Während des Sprühens den Atem anhalten und mehrmals schlucken, um eine optimale Verteilung zu erreichen.

Inhaltsstoffe:
Wirkstoff: Hexamidin diisethionat
Hilfsstoffe: Ethanol 96 %, Zuckersirup, Glycerol, Pfefferminzöl, gereinigtes Wasser, Essigsäure, Natriumacetat-3-Wasser

Hersteller:
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Gereonsmühlengasse 1-11
50670 Köln

Fragen und Antworten zu Laryngomedin® N Spray bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum

Wofür wird Laryngomedin Spray angewendet?

Frage von Kimberley L.

Laryngomedin Spray wenden Sie an, wenn Sie Hals- und Rachenschmerzen haben. Es wirkt gegen bakterielle Entzündungen Ihrer Schläumhäute im Hals- und Rachenraum.

Der in Laryngomedin Spray enthaltene Wirkstoff Hexamidin wirkt entzündungshemmend. Das bedeutet, es hindert Bakterien und Pilze daran, sich weiter zu vermehren.

Halsentzündungen werden zu 80 Prozent von Viren und zu 20 Prozent von Bakterien ausgelöst. In selteneren Fällen auch durch Pilze. Laryngomedin wirkt nur gegen Bakterien und Pilze aber nicht gegen Viren. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab, ob es sich bei Ihren Halsschmerzen um eine bakterielle oder virale Infektion handelt. Das Spray wird auch als unterstützende Therapie neben einem Antibiotikum gegeben.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt Laryngomedin Spray?

Frage von Marlena F.

Sie werden sofort merken, dass das Laryngomedin Spray sofort angenehm erfrischend wirkt. Auch die antibakterielle Wirkung setzt sofort ein, da das Spray lokal aufgesprüht wird und sofort am Wirkort vorliegt. Wiederholen Sie die Anwendung mit 1 bis 2 Sprühstößen bei Bedarf mehrfach täglich.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Laryngomedin Spray?

Frage von Luka L.

Laryngomedin N ist ein Hals- und Rachenspray, dass Sie bei Halsschmerzen anwenden.

Der entzündungshemmende Wirkstoff verhindert, dass sich die Bakterien oder Pilze in Ihrem Hals- und Rachenraum weiter vermehren und eine Entzündung verursachen. Durch den besonderen Aufbau des Sprühkopfes erreicht das Spray auch tieferliegende Regionen im Rachen.

Sie sprühen Ihren Hals- und Rachenraum mehrmals täglich mit 1 - 2 Sprühstößen aus. Halten Sie während des Sprühens den Atem an und schlucken Sie mehrfach. So legt sich das Spray über den gesamten Mund- und Rachenraum.

Das gut verträgliche Spray erfrischt Ihren Hals- und Rachenraum und schmeckt nach Minze. Es ist für Kinder ab 3 Jahren zugelassen.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?