logo

Pantoprazol ratiopharm® - bei Sodbrennen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x14 St
0,74 € / 1 St.
€ 20,69
-10%
AVP/UVP1€ 22,94
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08113091
  • Darreichung
    Tabletten magensaftresistent
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten lindern Sodbrennen, indem sie die übermäßige Säureproduktion im Magen kontrollieren. Um die Symptome zu lindern, sollten die Tabletten an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden.
Weitere Produktinformationen

Sodbrennen lindern mit Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten
Ständige Erreichbarkeit und wachsender Termindruck sowie die falsche Ernährung können Stress verursachen. Dies kann sich negativ auf den Magen auswirken und eine übermäßige Säureproduktion auslösen, die sich durch Sodbrennen äußert. Sodbrennen wird in der Regel von Symptomen wie einem brennenden Gefühl in Magen und Speiseröhre sowie saurem Aufstoßen begleitet, das sogar schmerzhaft sein kann, mindestens jedoch sehr unangenehm ist. Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten lindern effektiv die Beschwerden bei mäßigem bis starkem Sodbrennen. Der Wirkstoff Pantoprazol hemmt die Säureproduktion im Magen und reduziert die Beschwerden wirksam und langanhaltend. Zur Linderung der Symptome sollten die Tabletten an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden. Dank der kleinen Tablettengröße lassen diese sich gut schlucken.

Sodbrennen, pantoprazol, sodbrennen, Panto, pantoprazol 20 mg, Panto

 

Nur eine Tablette täglich bei Sodbrennen

Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten gegen Sodbrennen reduzieren gezielt die Magensäureproduktion. Dadurch werden das unangenehme Brennen in Magen und der Speiseröhre und das saure Aufstoßen, das durch zu viel Magensäure verursacht wird, effektiv gelindert. Dafür sollten die Tabletten an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden. Der Wirkstoff Pantoprazol ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und wirkt langanhaltend dort, wo die Beschwerden entstehen. Tritt Sodbrennen regelmäßig auf, sollte die Ursache für das Leiden ärztlich untersucht werden. Eine langfristige Veränderung des Lebensstils wie beispielsweise eine Stressreduktion oder Umstellung der Ernährung kann zudem helfen, Sodbrennen zu vermeiden.

Sodbrennen, pantoprazol, sodbrennen, Panto, pantoprazol 20 mg, Panto

 


Pflichttext:

Pantoprazol-ratiopharm® SK 20 mg magensaftresistente Tabletten

Wirkstoff:Pantoprazol (als Natrium Sesquihydrat).
Anwendungsgebiete: : Zur kurzzeitigen Behandlung von Refluxsymptomen (z. B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen.
Warnhinw.:AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tbl., d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 09/22


Herstelleradresse:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm

Stand: Juni 2024
Freigabenummer: MULTI-DE-05458

Fragen und Antworten zu Pantoprazol ratiopharm® - bei Sodbrennen

Wie oft darf man Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg einnehmen?

Frage von Milana C.

Sie wenden Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg kurzzeitig bei akutem Sodbrennen und saurem Aufstoßen an. Bitte wenden Sie die Tabletten so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Januar 2014) wird die folgende übliche Dosierung empfohlen:

  • 1 Tablette täglich zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit einnehmen.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel mindestens an 2 - 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein. Die Wirkung stellt sich während dieser Behandlungsdauer ein.
  • Sie beenden die Einnahme von Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg wenn Sie vollständig beschwerdefrei sind.

Falls sich Ihre Beschwerden nach einer zweiwöchigen Anwendungsdauer nicht verbessert haben, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Dies ist sehr wichtig, damit die Ursache Ihrer Beschwerden abgeklärt wird und die bestmögliche Behandlung stattfinden kann.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg in der Schwangerschaft erlaubt?

Frage von Clemens D.

Bei einer bestehenden Schwangerschaft oder wenn vermutet wird, dass man schwanger sein könnte, sollte vor der Arzneimitteleinnahme immer ein Arzt um Rat gefragt werden, ob die Anwendung in Ordnung ist.

Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft kann bei der Frauenärztin oder einer Hebamme um Rat gefragt werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie sind die Pantoprazol-ratiopharm SK 20 einzunehmen?

Frage von Musa T.

Sie wenden Pantoprazol-ratiopharm SK 20 immer so an, wie Sie es mit dem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Januar 2014) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 1 Tablette täglich zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit einnehmen. Die Tablette sollte unzerkaut und mit etwas Wasser heruntergeschluckt werden.
  • Die Anwendung sollte über 2 - 3 Tage erfolgen. Die Wirkung entfaltet sich während dieser Zeit.
  • Wenn Sie vollständig beschwerdefrei sind, beenden Sie die Anwendung.

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von zwei Wochen nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Generell darf das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 Wochen angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange sollte man die Pantoprazol-ratiopharm SK 20 einnehmen?

Frage von Xaver A.

Sie wenden die Pantoprazol-ratiopharm SK 20 immer so lange an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben.

Üblicherweise werden die Tabletten 2 - 3 Tage lang eingenommen. In dieser Zeit entfaltet sich die Wirkung. Die Anwendung wird dann beendet, wenn die Beschwerden vollständig verschwunden sind.

Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von 2 Wochen dauerhafter Anwendung nicht verbessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Grundsätzlich sollten Sie die Tabletten nicht länger als 4 Wochen anwenden, ohne einen Arzt aufzusuchen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg in der Schwangerschaft erlaubt einzunehmen?

Frage von Elija H.

Nein, Sie sollten Pantoprazol-ratiopharm SK 20 mg in der Schwangerschaft nicht einnehmen. Sollte eine Schwangerschaft bestehen oder vermutet werden, sollte grundsätzlich ein Arzt bezüglich der Einnahme von Medikamenten gefragt werden. Eventuell kann auch eine Hebamme Tipps haben, welche Maßnahmen gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft helfen könnte.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?