Shop Apotheke

Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x100 ml
301,95 € / 1 l
€ 60,39
-14%
AVP/UVP1€ 70,60
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08113111
  • Darreichung
    Flüssigkeit zum Einnehmen
  • Hersteller
    Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Unterstützumg der Herz-Kreislauf Funktion
Weitere Produktinformationen

Flüssigkeit zum Einnehmen
Für Erwachsene.

Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Dickextrakt

Was sind Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf Funktion.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Wie sind Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene:
3-mal täglich 30 - 40 Tropfen.

Nehmen Sie die Tropfen in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Zum Tropfen wird die Flasche senkrecht gehalten. Eventuell leicht gegen den Flaschenboden klopfen.

Im Rahmen der Selbstmedikation ist die Anwendungsdauer auf 6 Wochen begrenzt.

Wenn Beschwerden auftreten und länger als 2 Wochen anhalten oder sich verschlimmern sowie bei allen unklaren Beschwerden, wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion
Abweichende Dosierungsempfehlungen bei einge-schränkter Leber- oder Nierenfunktion lassen sich aus der jahrelangen Anwendung dieses Arzneimittels nicht ableiten.

Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen werden nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern und Jugend-lichen unter 18 Jahre.

Wenn Sie eine größere Menge von Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten:
Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden.

Was Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen enthalten
Der Wirkstoff ist: Weißdornblätter-mit-Blüten-Dickextrakt
1ml (entspricht 1,13 g) Flüssigkeit (entsprechend 20 Tropfen) enthält:
Wirkstoff: 125,3mg Dickextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (2,8-5,3:1), Auszugsmittel: Ethanol 45% (m/m).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerol 85%, Propylenglycol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Gereinigtes Wasser.

 

Pflichttext:
Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Dickextrakt Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

Fragen und Antworten zu Crataegutt® Herz-Kreislauf-Tropfen

Wofür werden die Crataegutt Tropfen angewendet?

Frage von Johannes R.

Crataegutt Tropfen wenden Sie an, um die Herz-Kreislauf-Funktion zu stärken. Die Crataegutt Tropfen enthalten einen Spezialextrakt aus den Blüten und Blättern der Weißdorn-Pflanze. Dieser Spezialextrakt enthält bestimmte Substanzen (Oligomere Procyanidine (OPC)) die das Herz stärken und entlasten. Das Herz ist dafür zuständig, sauerstoff- und nährstoffreiches Blut durch den Körper zu pumpen, um alle Körperzellen zu versorgen. Die Crataegutt Tropfen unterstützen die Pumpkraft des Herzens und halten die Gefäßwände elastisch. Dadurch wird das Blut leichter in alle Körperteile gepumpt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann man die Crataegutt Tropfen einnehmen?

Frage von Katja Q.

Sie können die Crataegutt Tropfen laut dem Hersteller grundsätzlich dauerhaft anwenden. Allerdings sollten Sie die weitere Anwendung nach einer Anwendungszeit von 6 Wochen mit Ihrem Arzt absprechen. Sollten sich Ihre Beschwerden innerhalb von 2 Wochen verschlechtern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Wenn Sie nicht wissen, was die Ursache für Ihre Herz-Kreislauf-Beschwerden ist, lassen Sie dies bitte von Ihrem Arzt gründlich abklären.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie wirken Crataegutt Tropfen?

Frage von Liara J.

Crataegutt Tropfen unterstützen die Herz-Kreislauf Funktion. Die Tropfen unterstützen die Pumpkraft des Herzens und halten die Blutgefäße elastisch. Dadurch kann das Blut besser in alle Teile des Körpers gepumpt werden und die Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Die Tropfen haben einen positiven Einfluss auf Herz- Kreislaufbeschwerden.

Die Tropfen werden über einen Zeitraum von 6 Wochen angewendet und die ersten spürbaren Effekte können nach etwa 3 Wochen eintreten.

Die Tropfen enthalten einen Spezialextrakt aus den Blüten und Blättern des Weißdorns.

Da es sich um ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel handelt, beruhen die Angaben zur Wirkung ausschließlich auf langjährigen Anwendungserfahrungen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?