logo

Busp® 10 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
100 St
0,75 € / 1 St.
€ 7,51
€ 0,00
AVP/UVP1€ 75,14
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    08671998 / 4150086719986
  • Darreichung
    Tabletten
  • Marke
    Buspiron
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 10 mg Buspiron hydrochlorid

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
Weitere Produktinformationen

Was ist Busp 10 mg und wofür wird es angewendet?
Busp 10 mg ist ein Mittel zur Behandlung von Angst- und Spannungszuständen.
Busp 10 mg wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Angstzuständen mit folgender
Leitsymptomatik: Angst, innere Unruhe, Spannungszustände.

Hinweis
Nicht alle Angstzustände bedürfen einer medikamentösen Behandlung. Sie können auch Folgeerscheinungen
körperlicher oder seelischer Erkrankungen sein und können unter Umständen durch gezielte Behandlung der Grundkrankheit behoben werden

Wie ist Busp 10 mg einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Dosierung wird durch den Arzt festgelegt und richtet sich nach der individuellen Ausgangslage
des Patienten.

Allgemeine Dosierungsempfehlungen, falls vom Arzt nicht anders verordnet:

Patienten ab dem 18. Lebensjahr nehmen zu Behandlungsbeginn 3-mal täglich ½ Tablette Busp 10 mg ein.
Die Tagesdosis kann auf 2-3 Tabletten Busp 10 mg, aufgeteilt auf mehrere Einzeldosen, gesteigert werden.

Nehmen Sie nicht mehr als 3 Tabletten Busp 10 mg auf einmal und nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag ein.

Spezielle Patientengruppen
Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion wird der Arzt die Dosis ggf. reduzieren.

Ältere Patienten
Bei älteren Patienten mit normaler Leber- und Nierenfunktion sind keine Einschränkungen erforderlich.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Busp 10 mg soll bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Art der Anwendung
Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Nehmen Sie Busp 10 mg immer zur gleichen Tageszeit und entweder immer auf nüchternen Magen oder immer nach den Mahlzeiten ein.

Hinweis zur Teilung der Tabletten
Die Tabletten haben eine Bruchrille und können geteilt werden. Zur Teilung legt man die Tablette mit der Bruchkerbe nach oben auf eine feste Unterlage. Durch leichten Druck mit dem Daumen wird die Tablette geteilt.

Dauer der Anwendung
Es kann einige Zeit dauern, bis Sie beginnen, sich besser zu fühlen. Wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb von 4-8 Wochen bessern,
sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt legt fest, wie lange Sie Busp 10 mg einnehmen sollen.

Wenn eine Langzeitbehandlung erforderlich ist, sollte diese von Ihrem Arzt engmaschig überwacht und der fortgesetzte Behandlungsbedarf
regelmäßig überprüft werden.

Wenn Sie eine größere Menge Busp 10 mg eingenommen haben als Sie sollten
Wenn Busp 10 mg in zu großer Menge eingenommen wurde, informieren Sie einen Arzt, der die erforderlichen Maßnahmen einleiten wird.
Bei Überdosierung wurden vor allem folgende Symptome beobachtet: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit, Pupillenverengung und
Magenbeschwerden. Selbst bei Tagesdosen von bis zu 2.400 mg wurden beim Menschen keine ernsteren Komplikationen beobachtet.
Ein spezifi sches Gegenmittel ist nicht bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Busp 10 mg vergessen haben

Nehmen Sie Busp 10 mg weiter so ein, wie es vom Arzt verordnet wurde. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige
Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Busp 10 mg abbrechen
Setzen Sie die Behandlung mit Busp 10 mg so lange fort, bis Ihr Arzt Ihnen etwas anderes sagt. Ist eine langfristige Behandlung erforderlich,
wird Ihr Arzt die Anwendung dieses Arzneimittels regelmäßig überprüfen.

Nach plötzlichem Absetzen der Tabletten können sich Ihre Beschwerden erneut verschlechtern. Das Ende der Behandlung sollte daher von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Busp 10 mg enthält

Der Wirkstoff ist Buspironhydrochlorid.
Jede Tablette enthält 10 mg Buspironhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Carboxymethylstärke-
Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.