Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Amlodipin - 1 A Pharma® 5 mg vorkommen?
Frage von Evelina B.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.
Amlodipin - 1 A Pharma® 5 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
Amlodipin kann andere Arzneimittel beeinflussen oder von anderen Arzneimitteln beeinflusst werden, wie z. B.:
- Ketoconazol, Itraconazol (gegen Pilzerkrankungen),
- Ritonavir, Indinavir, Nelfinavir (sogenannte Proteasehemmer gegen HIV-Infektionen),
- Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin (Antibiotika - gegen bakterielle Infektionen),
- Hypericum perforatum (Johanniskraut),
- Verapamil, Diltiazem (Herzmittel),
- Dantrolen (eine Infusion bei schwerer Störung der Körpertemperatur),
- Tacrolimus, Sirolimus, Temsirolimus und Everolimus (Arzneimittel zur Kontrolle der Immunantwort des Körpers; zur Annahme des transplantierten Organs durch den Körper),
- Simvastatin (zur Senkung der Cholesterinwerte),
- Ciclosporin (ein Mittel zur Unterdrückung des Immunsystems)
- Amlodipin kann Ihren Blutdruck noch weiter senken, wenn Sie bereits andere Arzneimittel zur Behandlung Ihres Bluthochdrucks einnehmen.
Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Wenn Sie Amlodipin einnehmen, sollten Sie den Verzehr von Grapefruit und daraus gewonnen Säften vermeiden, da durch den Verzehr der Blutspiegel des Wirkstoffs Amlodipin erhöhte werden kann, wordurch möglicherweise ein unkontrollierte Senkung des Blutdrucks herbeigeführt werden kann.
Bitte halten Sie grundsätzlich über jede kürzlich erfolgte, aktuelle oder geplante Arzneimittelanwendung Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.