Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Nebivolol Glenmark 5 mg vorkommen?
Frage von Marleen B.Bitte informieren Sie umgehend Ihren behandelnden Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin, wenn Sie zusätzlich weitere Medikamente einnehmen, bereits eingenommen haben oder in Zukunft einnehmen werden, da die Wirksamkeit von Nebivolol Glenmark 5 mg beeinflusst werden kann
Nebivolol Glenmark 5 mg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:
Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt immer, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel neben dem Präparat einnehmen oder erhalten:
- Arzneimittel zur Blutdrucksenkung oder Arzneimittel gegen Herzprobleme (wie Amiodaron, Amlodipin, Chinidin, Cibenzolin, Clonidin, Digoxin, Diltiazem, Disopyramid, Felodipin, Flecainid, Guanfacin, Hydrochinidin, Lacidipin, Lidocain, Methyldopa, Mexiletin, Moxonidin, Nicardipin, Nifedipin, Nimodipin, Nitrendipin, Propafenon, Rilmenidin, Verapamil).
- Beruhigungsmittel (Sedativa) und Mittel gegen Psychosen (eine psychische Erkrankung), z. B. Barbiturate (auch bei Epilepsie eingesetzt), Phenothiazin (auch gegen Erbrechen und Übelkeit verwendet) und Thioridazin.
- Arzneimittel gegen Depressionen, z. B. Amitriptylin, Paroxetin, Fluoxetin.
- Arzneimittel, die zur Narkose während einer Operation angewendet werden
- Arzneimittel gegen Bronchialasthma, eine verstopfte Nase oder bestimmte Augenbeschwerden wie Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) oder zur Pupillenerweiterung.
- Baclofen (ein Arzneimittel zur Behandlung einer erhöhten Muskelspannung); Amifostin (ein Arzneimittel mit Schutzfunktionen, das während einer Krebsbehandlung angewendet wird). Alle diese Arzneimittel können ebenso wie Nebivolol den Blutdruck und/oder die Herzfunktion beeinflussen.
Arzneimittel zur Behandlung überhöhter Magensäurebildung oder von Magengeschwüren (Antazida): Sie sollten das Präparat während einer Mahlzeit und das Antazidum zwischen den Mahlzeiten einnehmen.
Einnahme von Nebivolol Glenmark 5 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Nebivolol Glenmark kann zusammen mit einer Mahlzeit oder auf leeren Magen eingenommen werden. Die Tablette sollte aber mit etwas Wasser eingenommen werden.
Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.