logo

Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 St
0,68 € / 1 St.
€ 6,79
-21%
AVP/UVP1€ 8,58
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    09247021
  • Darreichung
    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
  • Hersteller
    betapharm Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Abführmittel zur Behandlung von chronischer Verstopfung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 351 mg Natriumchlorid
  • 179 mg Natriumhydrogencarbonat
  • 47 mg Kaliumchlorid
  • 13125 mg Macrogol 3350

Hilfsstoffe

  • Maltodextrin
  • Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
  • Siliciumdioxid, hochdisperses
  • Saccharin natrium
  • Zitronen-Limetten-Aroma, 11903-56, Givaudan
  • Apfelsinen-Aroma
  • D-Glucono-1,5-lacton
  • Mannitol
  • 0.8 mg Sorbitol
  • DL-α-Tocopherol
  • Arabisches Gummi
Weitere Produktinformationen

Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

  • Zur Behandlung chronischer Verstopfung
  • Kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden
  • Mit angenehm leichtem Orangen-Geschmack

Eine gut funktionierende Verdauung trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Falsche Ernährung, mangelnde Bewegung aber auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten können zu einem trägen Darm und Verstopfung führen.

Macrogol beta plus Elektrolyte ist ein Abführmittel zur Behandlung von chronischer Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Die Lösung bindet Wasser, macht den Stuhl weicher, führt zu einer vermehrten Darmbewegung und ermöglicht so eine leichtere Stuhlausscheidung. Das Arzneimittel ist gut verträglich und laktosefrei.

Wie wirkt Macrogol beta plus Elektrolyte?
Macrogol beta plus Elektrolyte wirkt rein physikalisch. Dies bedeutet, dass der Wirkstoff dabei den Körper unverändert verlässt und zu keinem Gewöhnungseffekt führt. Das Arzneimittel kann daher über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die Behandlung der Verstopfung mit einem Abführmittel sollte unterstützend zu einer gesunden Lebensführung und Ernährung sein.

Wie ist Macrogol beta plus Elektrolyte anzuwenden?
Macrogol beta plus Elektrolyte kann zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken eingenommen werden. Öffnen Sie dazu den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ca. 125 ml Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver aufgelöst hat und trinken Sie anschließend die Lösung.

 

Pflichttext
Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen.
Anw.: Z. Behandlung v. chron. Verstopfung. Warnhinw.: Dieses Arzneimittel enthält 188 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Beutel. Dies entspr. 9,4 % der für einen Erwachs. empfohl. max. tägl. Natriumaufnahme mit der Nahrung. Die max. empfohl. Tagesdosis dieses Arzneimittels enth. 564 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspr. 28 % der für einen Erwachs. empfohl. max. tägl. Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 3 Beutel tägl. benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen. Dieses Arzneimittel enth. 0,8 mg Sorbitol pro Beutel.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Fragen und Antworten zu Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver

Was ist Macrogol beta plus Elektrolyte?

Frage von Magdalena S.

Macrogol beta plus Elektrolyte ist ein Abführmittel, das Sie bei einer chronischen Verstopfung anwenden können. Das Mittel enthält den Wirkstoff Macrogol 3350. Diese Substanz macht Ihren harten und trockenen Stuhl wieder weicher und unterstützt eine leichte Stuhlentleerung.

Zudem enthält das Mittel verschiedene Salze, die dabei helfen, die durch das Abführen verloren gegangenen Elektrolyte wie Natrium und Kalium beizubehalten.

Üblicherweise wird bei einer Verstopfung 1- bis 3-mal täglich ein Beutel angewendet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch. Bitte sprechen Sie die dauerhafte Anwendung auch mit ihrem behandelnden Arzt auf.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Macrogol beta plus Elektrolyte verschreibungspflichtig?

Frage von Jasper B.

Nein, Macrogol beta plus Elektrolyte ist nicht verschreibungspflichtig. Sie erhalten das Mittel ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Wenn Sie das Mittel über eine längere Zeit anwenden möchten, besprechen Sie dies bitte vorab mit ihrem behandelnden Arzt.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Macrogol beta plus Elektrolyte einnehmen?

Frage von Daniel S.

Sie nehmen das Mittel genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, oder wie es in der jeweils aktuellen Gebrauchsinformation beschrieben wird.

Erwachsene nehmen täglich 1- bis 3- mal jeweils einen Beutel Macrogol beta plus Elektrolyte aufgelöst in 125 ml Wasser zu sich.

Üblicherweise dauert die Anwendung zwei Wochen. Wenn Sie das Mittel länger anwenden, sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt absprechen. Bei einer Daueranwendung kann die Dosis in der Regel auf ein oder zwei Beutel pro Tag reduziert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie funktioniert Macrogol beta plus Elektrolyte?

Frage von Theodor A.

Macrogol beta plus Elektrolyte ist ein Mittel, das Macrogol enthält. Sie wenden das Mittel an, um bei einer Verstopfung den Stuhlgang zu erleichtern und den Stuhl weicher zu machen. Das Mittel hilft auch dann, wenn Sie bereits über einen längeren Zeitraum unter einer Verstopfung gelitten haben.

Zudem enthält das Arzneimittel Elektrolyte, um Verluste von Natrium und Kalium auszugleichen. Solch ein Mangel kann bei einer längeren Anwendung eines Abführmittels entstehen, da beim Abführen viel Flüssigkeit mitsamt Elektrolyten den Körper verlässt.

Macrogol zieht in Ihrem Darm Flüssigkeit an und macht den Stuhl weicher. Zudem wird der Inhalt des Darmes vergrößert, so dass die natürlichen Darmbewegungen angeregt werden. Der Stuhl wird somit in Richtung Darmausgang befördert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist das Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver einzunehmen?

Frage von Matei E.

Das Macrogol beta plus Elektrolyte Pulver wenden Sie immer so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Mai 2016) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Je nachdem wie ausgeprägt Ihre Verstopfung ist, nehmen Sie 1- bis 3-mal täglich einen Beutel.
  • Sie lösen den Beutel in einem Glas Wasser auf und trinken dieses.
  • Sie können das Arzneimittel jederzeit zu oder unabhängig von einer Mahlzeit einnehmen.

Sie stellen die Lösung her, indem Sie den Beutel öffnen und den Inhalt in ein Glas schütten. Fügen Sie circa 125 ml (ein halbes Glas Wasser) hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Die Lösung ist klar oder leicht getrübt. Trinken Sie die Lösung.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?