SERASEPT® 2 Lösung
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 1x125 ml142,08 € / 1 l€ 17,76-15%AVP/UVP1€ 20,91
- 250 ml97,56 € / 1 l€ 24,39-15%AVP/UVP1€ 28,57
- 1000 ml63,61 € / 1 l€ 63,61AVP/UVP1€ 65,60
- PZN
- 09297473
- Darreichung
- Lösung
- Hersteller
- SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 2.09 mg Polihexanid-Lösung 20%
Hilfsstoffe
- Wasser für Injektionszwecke
- Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
- Natriumchlorid
- Kaliumchlorid
- Macrogol 4000
- Calciumchlorid-2-Wasser
SERASEPT® 1/2 ist das bisher einzige in Deutschland zugelassene anwendungsfertige Arzneimittel mit dem Wirkstoff Polihexanid.
Anwendungsgebiete
Adjuvante antiseptische Behandlung von Wunden z.B. nach chirurgischem Débridement.
Gegenanzeigen
- im Bereich von Knorpeln und Gelenken
- intraperitoneal
- bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
Inkompatibilitäten
Polihexanid gehört zu der Gruppe der kationenaktiven Substanzen und ist somit nicht kompatibel mit anionischen organischen Verbindungen, z.B. Lactat. Die Kombination von PVP-Jod-Präparaten mit SERASEPT® 1/2 sollte vermieden werden.
Vorsichtsmaßnahmen
In der Schwangerschaft: da die Sicherheit einer Anwendung von SERASEPT® 1/2 während der Schwangerschaft nicht belegt ist, sollte SERASEPT® 1/2 nicht angewendet werden. In der Stillzeit: es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht und zu unerwünschten Wirkungen beim gestillten Kind führt. SERASEPT® 1/2 sollte deshalb in der Stillzeit nicht angewendet werden. Bei Kindern und Säuglingen: über die Anwendung von SERASEPT® 1/2 liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen vor, so dass die Anwendung nur bei zwingender Indikation in Erwägung gezogen werden sollte.
- Nicht zur Injektion oder Infusion verwenden.
- Nicht mit Zusätzen mischen.
- Nicht resterilisieren!
Art der Anwendung
Lösung zur Anwendung auf der Haut. Die feuchte Wundbehandlung erfolgt mit SERASEPT® getränkten Kompressen (ca. 10 ml Lösung pro 10 x 10 cm Kompressenfläche).
Dosierung
Mit SERASEPT® angefeuchtete Kompressen werden direkt auf die Wundoberfläche appliziert. Der Wundverband wird einmal täglich nach Anfeuchten komplett erneuert und zusätzlich einmal täglich mit der Lösung durchfeuchtet. Initial sollte insbesondere bei verschmutzten und vereiterten Wunden mit SERASEPT® 2 (0,04 % Polihexanid) behandelt werden. Zur wiederholten Anwendung auf Wunden wird SERASEPT® 1 (0,02 % Polihexanid) eingesetzt.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung wird in Abhängigkeit vom Zustand der Wunde durch den behandelnden Arzt festgelegt. Im Allgemeinen wird die Behandlung bis zum vollständigen Wundverschluss fortgesetzt. Aus klinischen Studien liegen Anwendungsdaten für Polihexanid bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten vor.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria und Exanthem). Sehr selten: systemische anaphylaktische Reaktionen.
Zusammensetzung
Polihexanid (0,04%), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid-Dihydrat, Macrogol 4000, Wasser für Injektionszwecke, Natriumhydroxid.
SERASEPT® 2 Lösung
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!