Shop Apotheke

Bellissima® 21+7

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
28 St
0,63 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 17,64
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    09384806
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    Exeltis Germany GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 2 mg Chlormadinon acetat
  • 0.03 mg Ethinylestradiol

Hilfsstoffe

  • Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
  • Povidon K30
  • Chinolingelb, Aluminiumsalz
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • Maisstärke
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 3350
  • Poly(vinylalkohol)
  • Titandioxid
  • Talkum
  • Isomalt
Weitere Produktinformationen

Bellissima® 21+7 ist ein hormonales Empfängnisverhütungsmittel zum Einnehmen, das zwei Hormone enthält. Die gelben wirkstoffhaltigen Filmtabletten enthalten ein Gelbkörperhormon (Chlormadinonacetat) und ein Estrogen (Ethinylestradiol). Wegen der darin enthaltenen Hormonkombination spricht man auch von einem kombinierten oralen Empfängnisverhütungsmittel. Da beide Hormone in den 21 gelben Filmtabletten einer Zykluspackung in gleicher Menge enthalten sind, wird Bellissima® 21+7 auch als
Einphasenpräparat bezeichnet.
Die weißen Tabletten enthalten keine Wirkstoffe und werden auch Placebotabletten genannt.
Bellissima® 21+7 schützt Sie weder vor HIV-Infektion noch vor anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen. Dagegen helfen nur Kondome.

Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind 0,03mg Ethinylestradiol und 2mg Chlormadinonacetat. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat; Maisstärke; Povidon K30; Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]; Poly(vinylalkohol); Titandioxid (E 171); Macrogol 3350; Talkum; Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172); Chinolingelb, Aluminiumsalz (E 104). Die weißen Tabletten enthalten keine Wirkstoffe (Placebotabletten). Die Bestandteile sind: 6-O-α-D-Glucopyranosyl-D-glucitol - 1-O-α-D-Glucopyranosyl-Dmannitol (1:1) (Isomalt); Magnesiumstearat (Ph.Eur.)

Anwendung:

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Drücken Sie die erste gelbe wirkstoffhaltige Filmtablette an der Stelle des Blisterstreifens heraus, die mit Start gekennzeichnet ist. Zusätzlich stechen Sie bitte den für diesen Wochentag markierten Einstechhof ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut, gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit hinunter. In Pfeilrichtung entnehmen Sie nun täglich eine weitere Tablette und nehmen diese möglichst zur selben Tageszeit - vorzugsweise abends - ein. Der Abstand zwischen den Einnahmen von zwei Tabletten
soll möglichst immer 24 Stunden betragen. Auf der Zykluspackung gibt es eine Reihe von 7 Einstechhöfen. Das Einstechen des „Start“ Wochentages ermöglicht Ihnen täglich zu kontrollieren, ob Sie die, für den jeweiligen Tag, vorgesehene wirkstoffhaltige gelbe Filmtablette oder weiße Placebotablette eingenommen haben.
Nehmen Sie 21 Tage lang jeweils eine gelbe wirkstoffhaltige Filmtablette täglich ein, gefolgt von 7 Tagen jeweils einer weißen Placebotablette täglich. 2-4 Tage nach Einnahme der letzten gelben wirkstoffhaltigen Filmtablette sollte die Entzugsblutung einsetzen. Nach Einnahme der letzten Placebotablette beginnen Sie mit der Einnahme aus dem nächsten Blisterstreifen Bellissima® 21+7, auch wenn die Blutung noch anhält.

Diese wird durch den Abfall des Hormonspiegels nach Einnahme der letzten gelben wirkstoffhaltigen Filmtablette ausgelöst. Nach Einnahme der letzten Placebotablette beginnen Sie am darauf folgenden Tag direkt mit der nächsten Zykluspackung Bellissima® 21+7. Es ist dabei ohne Bedeutung, ob die Blutung bereits aufgehört hat oder nicht. Sie dürfen keine Einnahmepause zwischen zwei Zykluspackungen haben. Da eine Zykluspackung unterschiedlich zusammengesetzte Tabletten enthält, ist es wichtig, immer mit der als Start gekennzeichneten Filmtablette zu beginnen und der Pfeilrichtung zu folgen. Wenn Sie Bellissima® 21+7 vorschriftsmäßig einnehmen, besteht der Empfängnisschutz auch während der 7-tägigen Einnahme der Placebotabletten.

Aufbewahrung:

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen Bellissima® 21+7 nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.
Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.