logo

Maitalon® 20/21+7

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
6x21 St
0,51 € / 1 St.
€ 6,44
€ 0,00
AVP/UVP1€ 64,43
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    09648470 / 4150096484706
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Maitalon
  • Hersteller
    Gedeon Richter Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 3 mg Drospirenon
  • 0.02 mg Ethinylestradiol

Hilfsstoffe

  • Maisstärke, vorverkleistert
  • Macrogol-Poly(vinylalkohol)-Pfropfcopolymer
  • Magnesium stearat (pflanzlich)
  • 0.07 mg Phospholipide aus Sojabohnen, entölt
  • Maisstärke
  • 48.53 mg Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 3350
  • Poly(vinylalkohol)
  • Titandioxid
  • Talkum
Weitere Produktinformationen

MAITALON 20 0,02 mg/3 mg Filmtabletten

Anwendungsgebiete

- Schwangerschaftsverhütung

Zusammensetzung:
Aktiver Wirkstoff: Drospirenon (3 mg pro 1 Tablette); Ethinylestradiol (0,02 mg pro 1 Tablette); Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser, Maisstärke, Maisstärke, vorverkleistert, Macrogol-Poly(vinylalkohol)-Pfropfcopolymer, Magnesium stearat (pflanzlich); Weitere Bestandteile: Poly(vinylalkohol), Titandioxid, Talkum, Macrogol 3350, Phospholipide aus Sojabohnen, entölt

Anwendung:

Allgemeine Dosierempfehlung (1.-21. Tag):

Mädchen und Frauen
* Einzeldosis: 1 Tablette
* Gesamtdosis: 1-mal täglich
* Zeitpunkt: zum gleichen Zeitpunkt, unabhängig von der Mahlzeit

Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit ein.

Aufbewahrung:
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Nettofüllmenge:
126 Stück

Herstellerdaten:
Gedeon Richter Pharma GmbH
Köln

Fragen und Antworten zu Maitalon® 20/21+7

Wie lange muss Maitalon® 20 eingenommen werden?

Frage von Petra P.

Die Dauer der Behandlung mit Maitalon® 20 können Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt besprechen. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum angewendet, indem ein Verhütungsschutz gewünscht ist. Wenn Sie das Arzneimittel absetzen, können Sie wieder schwanger werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Maitalon® 20 auftreten?

Frage von Eliza E.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Maitalon® 20 Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Häufige Nebenwirkungen: 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen können betroffen sein)

  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen (Magenschmerzen)
  • Akne
  • Brustschmerzen
  • Vergrößerung der Brust
  • schmerzhafte oder unregelmäßige Monatsblutungen
  • Gewichtszunahme

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Maitalon® 20 eingenommen oder gegeben?

Frage von Tina J.

Bitte nehmen Sie Maitalon® 20 so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die ärztlich verordnete Dosierung vergessen haben.

Die übliche Dosierung für Erwachsene ist 1-Mal täglich 1 Tablette mit Wasser. Nach 21 Tagen erfolgt eine 7-tägige Einnahmepause. Am 8. Tag nach der letzten Tablette beginnen Sie mit der neuen Blisterpackung.

Nehmen Sie die Tablette jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Sie können die Tablette nüchtern oder zu den Mahlzeiten einnehmen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Maitalon® 20 vorkommen?

Frage von Antonia O.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Maitalon® 20 kann unter anderem mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Primidon, Phenytoin, Barbiturate, Carbamazepin, Oxcarbazepin (Arzneimittel gegen Epilepsie)
  • Rifampicin (Tuberkulose)
  • Griseofulvin, Ketoconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen)
  • Etoricoxib (Arzneimittel zur Behandlung von Arthritis, Arthrose)
  • Bosentan (Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck in den Blutgefäßen der Lunge)
  • und das pflanzliche Heilmittel Johanniskraut (gegen depressive Verstimmungen)

Diese Arzneimittel können die Wirksamkeit der Pille herabsetzen.

Bitte berücksichtigen Sie außerdem die folgenden Hinweise:

Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.