logo

Hydrocortison ratiopharm® 0,5%, Creme

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
15 g
199,33 € / 1 kg
€ 2,99
-60%
AVP/UVP1€ 7,50
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    09703298
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    ratiopharm
  • Hersteller
    ratiopharm GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei gereizter, juckender Haut und Hautirritationen, entzündlichen Hauterkrankungen oder leichten Ekzemen kann Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme die Beschwerden lindern und die Haut beruhigen.
  • Bei allergischen und entzündlichen Hautirritationen, Juckreiz, Insektenstichen oder Sonnenbrand
  • Niedrig dosiert und gut verträglich
  • Anzuwenden 2- bis 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome, bei Besserung einmal täglich oder jeden zweiten / dritten Tag anwenden

 

Ratiopharm, Hydrocortison, Insektenstichen, Hydrocort, Cortison salbe, ratiopharm
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 5 mg Hydrocortison

Hilfsstoffe

  • Stearinsäure
  • Hartfett
  • Wasser, gereinigtes
  • Octyldodecanol
  • Propylenglycol
  • Polysorbat
  • Sorbitan stearat
Weitere Produktinformationen

Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme
Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen ist es wichtig, das Kratzen der betroffenen Stelle zu vermeiden, um eine mögliche Verschlimmerung oder Entzündung zu verhindern. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich.

Ratiopharm, Hydrocortison, Insektenstichen, Hydrocort, Cortison salbe, ratiopharm

 

Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut

Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärztinnen und Ärzten nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Normalerweise trägt man Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Sobald es besser wird, reicht es aus, die Creme nur noch einmal täglich oder sogar nur jeden zweiten oder dritten Tag dünn aufzutragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.

Ratiopharm, Hydrocortison, Insektenstichen, Hydrocort, Cortison salbe, ratiopharm

 


Pflichttext:

Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme

Wirkstoff: Hydrocortison.
Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen mit geringer Symptomausprägung, die auf eine äußerliche Therapie mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen (max. 2 Wochen).
Warnhinw.: -Creme enth. Propylenglycol!
Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 03/21


Herstelleradresse:
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm

Stand: Mai 2024
Freigabenummer: MULTI-DE-03752

Fragen und Antworten zu Hydrocortison ratiopharm® 0,5%, Creme

Wie ist die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme anzuwenden?

Frage von Selena F.

Sie wenden die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme kurzzeitig zur Linderung von akuten Hautirritationen und Juckreiz an. Die Creme enthält schwach wirksames Hydrocortison, das leichte Entzündungen und allergische Beschwerden auf der Haut lindert.

Die Creme wenden Sie immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand Mai 2017) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Tragen Sie die Creme zwei- bis dreimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Reiben Sie die Creme schonend in die Haut ein.
  • Sobald sich die Beschwerden verbessern, reduzieren Sie die Anwendungshäufigkeit auf 1x täglich oder wenden Sie die Creme nur jeden zweiten oder dritten Tag an.
  • Wenden Sie die Creme auch nach Abklingen der Beschwerden noch einige Tage an, um ein erneutes Aufflammen der Erkankung zu vermeiden.
  • Die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen hat die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme?

Frage von Elaine R.

Die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme kann, wie jedes andere Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

In der Packungsbeilage (Stand Mai 2017) wird von den folgenden Nebenwirkungen berichtet:

Sehr selten:

  • Brennen, Jucken oder Spannungsgefühl bei Überempfindlichkeit gegenüber Hydrocortison oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe.
  • Sollte der Arzt eine Anwendung von über 2 Wochen verordnet haben, kann es zu einem Dünnerwerden der Haut, Teleangiektasien (winzige Blutungen), Hautstreifen durch Schädigung der Hautfasern (Striae) oder akneähnliche Erscheinungen (Steroidakne) kommen.

Die Häufigkeit des Auftretens der folgenden Nebenwirkung ist nicht bekannt:

  • Verschwommenes Sehen

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils gültige Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme anwenden?

Frage von Marlene F.

Sie wenden die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme immer so an, wie Sie es mit dem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand Mai 2017) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Die Creme 2- bis 3-mal täglich dünn auf die zu behandelnde Stelle auftragen und schonend einreiben.
  • Nach eingetretener Besserung die Creme nur noch 1-mal täglich oder jeden 2. oder 3. Tag anwenden.
  • Nach Abklingen des Krankheitsbildes sollte die Creme noch einige Tage angewendet werden, um ein Wiederaufflammen der Erkrankung zu vermeiden.
  • Die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme ist nur für die kurzzeitige Anwendung geeignet und darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als maximal 2 Wochen angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation der Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange kann man Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme anwenden?

Frage von Elaine R.

Sie wenden die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme solange an, wie es Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat. In der Selbstbehandlung darf die Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme nicht länger als maximal zwei Wochen angewendet werden.

Üblicherweise wird die Creme bis zur Besserung der Beschwerden und darüber hinaus noch einige weitere Tage angewendet, damit ein Wiederaufflammen der Beschwerden vermieden wird.

Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Arzt wie lange Sie die Creme anwenden sollen.

Bei einer zu langen Anwendung kann die Haut dünner werden und andere Nebenwirkungen auftreten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?