Shop Apotheke

Desofemono 75 µg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1x28 St
0,53 € / 1 St.
€ 5,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 14,72
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    09882243 / 4251520703834
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Hersteller
    mibe GmbH Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 0.08 mg Desogestrel

Hilfsstoffe

  • Maltodextrin
  • Hypromellose
  • Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Stearinsäure (pflanzlich)
  • Natriumcitrat-2-Wasser
  • Maisstärke
  • 47.37 mg Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 4000
  • Titandioxid
  • DL-α-Tocopherol
Weitere Produktinformationen

Desofemono 75 µg

Desofemono wird zur Schwangerschaftsverhütung angewendet. Desofemono enthält eine geringe Menge eines weiblichen Sexualhormons, des Gestagens Desogestrel. Daher bezeichnet man Desofemono als reine Gestagen-Pille. Im Gegensatz zur kombinierten Pille enthält eine reine Gestagen-Pille kein Östrogen neben dem Gestagen.

Die Wirkung der meisten reinen Gestagen-Pillen beruht vor allem darauf, dass die Samenzellen am Eindringen in die Gebärmutter gehindert werden. Sie verhindern jedoch nicht immer die Ausreifung einer Eizelle, was die eigentliche Wirkung der kombinierten Pillen ist. Desofemono unterscheidet sich von den meisten reinen Gestagen-Pillen darin, dass die Dosis in den meisten Fällen ausreicht, um die Ausreifung der Eizelle zu verhindern. Dadurch verfügt Desofemono über eine hohe empfängnisverhütende Wirksamkeit.

Im Gegensatz zu den kombinierten Pillen kann Desofemono von Frauen angewendet werden, die keine Östrogene vertragen oder stillen. Ein Nachteil ist, dass es während der Einnahme von Desofemono zu unregelmäßigen Blutungen kommen kann. Die Regelblutung kann bei Ihnen auch ganz ausbleiben.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Desogestrel. Eine Filmtablette enthält 75 Mikrogramm Desogestrel. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Maltodextrin, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Hypromellose, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzl.], mikrokristalline Cellulose, all-rac-α- Tocopherol (Ph.Eur.). Filmüberzug: Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Titandioxid (E171), Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzl.], Macrogol 4000, mikrokristalline Cellulose, Natriumcitrat (Ph.Eur.).

Anwendung:

Eine Blisterpackung Desofemono enthält 28 Tabletten. Auf der Oberseite der Blisterpackung sind zwischen den Tabletten Pfeile aufgedruckt. Wenn Sie die Blisterpackung umdrehen und sich die Rückseite anschauen, sehen Sie, dass die Wochentage auf die Folie gedruckt sind. Jeder Tag entspricht einer Tablette. Fangen Sie bei jeder neuen Blisterpackung Desofemono in der obersten Reihe mit der Einnahme an. Beginnen Sie die Einnahme nicht mit einer beliebigen Tablette. Wenn Sie zum Beispiel die Einnahme an einem Mittwoch beginnen, nehmen Sie die Tablette aus der obersten Reihe mit der (rückseitigen) Markierung „Mi“ ein. Nehmen Sie jeden Tag eine Tablette ein, bis die Blisterpackung aufgebraucht ist, immer in Richtung der Pfeile. Indem Sie die Rückseite der Blisterpackung betrachten, können Sie leicht feststellen, ob Sie an einem bestimmten Tag Ihre Tablette bereits eingenommen haben.

Nehmen Sie die Tabletten jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein.
Schlucken Sie die Tablette als Ganzes mit etwas Wasser. Auch wenn bei der Anwendung von Desofemono Blutungen auftreten, müssen Sie die Einnahme wie gewohnt fortsetzen. Wenn die Tabletten einer Blisterpackung aufgebraucht sind, müssen Sie am nächsten Tag eine neue Blisterpackung Desofemono anfangen – d. h. ohne Unterbrechung und Abwarten einer Blutung.

Einnahme der ersten Packung Desofemono

- Wenn im vorangegangenen Monat kein hormonelles Verhütungsmittel angewendet wurde Warten Sie auf den Beginn Ihrer Regelblutung. Die erste Tablette Desofemono wird am 1. Tag der Regelblutung eingenommen. Sie müssen keine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung anwenden.
Sie können auch an den Tagen 2–5 Ihres Zyklus mit der Einnahme beginnen. In diesem Fall müssen Sie jedoch an den ersten 7 Tagen der Tabletteneinnahme eine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung (Barrieremethode, z. B. Kondom) anwenden.

- Wechsel von einer kombinierten Pille, einem Vaginalring oder einem transdermalen Pflaster Sie können mit der Einnahme von Desofemono am Tag nach Einnahme der letzten Tablette Ihrer derzeitigen Pille, am Tag der Entfernung eines Vaginalrings bzw. eines Pflasters (d. h. ohne tabletten-, ring- bzw. pflasterfreies Intervall) beginnen. Sollte die Packung Ihrer derzeitigen Pille Tabletten ohne Wirkstoff enthalten, können Sie mit der Einnahme von Desofemono am Tag nach Einnahme der letzten wirkstoffhaltigen Tablette beginnen (fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Tablette das ist). Wenn Sie dieser Anleitung folgen, müssen Sie keine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden.
Sie können mit der Einnahme auch spätestens am Tag nach dem tabletten-, ring- bzw. pflasterfreien Intervall oder nach dem Placebo-Intervall Ihres derzeitigen Verhütungsmittels beginnen. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, müssen Sie jedoch an den ersten 7 Tagen der Tabletteneinnahme eine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung (Barrieremethode, z. B. Kondom) anwenden.
- Wechsel von einer anderen reinen Gestagen-Pille
Sie können an jedem Tag Ihre derzeitige Pille absetzen und unmittelbar auf Desofemono umsteigen. Sie müssen keine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung anwenden.
- Wechsel von einer Injektion, einem Implantat oder einem Gestagen freisetzenden intrauterinen System (IUS)
Beginnen Sie mit der Einnahme von Desofemono an dem Tag, an dem die nächste Injektion fällig wäre, oder am Tag der Entfernung des Implantats bzw. des IUS. Sie müssen keine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung anwenden.
- Nach einer Entbindung

Wenn Sie die Einnahme von Desofemono vergessen haben
- Wenn Sie die vergessene Einnahme nach weniger als 12 Stunden bemerken, ist die Zuverlässigkeit von Desofemono noch gegeben. Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort und die nächsten Tabletten wieder zu den gewohnten Zeitpunkten ein.
- Ist die Einnahme um mehr als 12 Stunden verspätet, kann die Zuverlässigkeit von Desofemono vermindert sein. Je mehr aufeinander folgende Tabletten Sie vergessen haben, desto höher ist das Risiko, dass die empfängnisverhütende Wirkung vermindert ist. Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette sofort und die nächsten Tabletten wieder zu den gewohnten Zeitpunkten ein. Wenden Sie außerdem in den nächsten 7 Tagen eine zusätzliche Methode zur Schwangerschaftsverhütung (Barrieremethode, z. B. Kondom) an. Wenn Sie in der ersten Woche nach Beginn der erstmaligen Tabletteneinnahme eine oder mehrere Tabletten vergessen haben und in der Woche zuvor Geschlechtsverkehr hatten, besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.

Aufbewahrung:

- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „verwendbar bis:“ bzw. „verw. bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
- Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- [PVC/Aluminium-Blister (ohne Sachet)] Nicht über 30 °C lagern.

Fragen und Antworten zu Desofemono 75 µg

Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Desofemono 75 µg auftreten?

Frage von Elisabeth M.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von DESIRETT® 75 µg Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender vorkommen müssen.

Häufige Nebenwirkungen: kann bis zu 1 von 10 Anwendern betreffen

  • Akne
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit und Bauchschmerzen
  • Brustschmerzen oder Empfindlichkeit der Brust
  • Gewichtszunahme

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt.

Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange muss Desofemono 75 µg eingenommen werden?

Frage von Joshua M.

Die Dauer der Behandlung mit DESIRETT® 75 µg wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum angewendet, indem ein Verhütungsschutz gewünscht ist.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Desofemono 75 µg vorkommen?

Frage von Yusuf C.

Informieren Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin bzw. Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Desofemono 75 µg kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

  • Carbamazepin, Oxcarbazepin, Barbiturate etc. (Arzneimittel gegen Epilepsie - Antiepileptika)
  • Rifampicin (Antibiotikum)
  • Ritonavir und Nevirapin (Zur Behandlung von HIV-Infektion)
  • Itraconazol, Voriconazol, Fluconazol (Wirkstoffe gegen Pilzinfektionen)
  • Johanniskraut (Zur Anwendung bei Depressiven Verstimmungen)

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird Desofemono 75 µg eingenommen oder gegeben?

Frage von Finnja L.

"Bitte nehmen Sie Desofemono 75 µg so ein, wie es Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

Eine Packung Desirett enthält 28 Tabletten, die mit Wochentagen und Pfeilen bedruckt sind, um die Einnahmereihenfolge zu zeigen. Beginnen Sie immer in der obersten Reihe der Packung und folgen Sie den Pfeilen. Wenn Sie zum Beispiel an einem Mittwoch anfangen, nehmen Sie die Tablette, die mit ""MI"" markiert ist. Nehmen Sie jeden Tag eine Tablette zur gleichen Zeit, schlucken Sie sie mit Wasser. Auch bei Blutungen setzen Sie die Einnahme fort. Sobald die Packung leer ist, fangen Sie am nächsten Tag ohne Pause mit einer neuen Packung an.

Bei erstmaliger Anwendung wird zum ersten Tag Ihrer Monatsblutung mit der Einnahme begonnen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch."

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.