Acilostad® 400 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 35 St0,55 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 19,17
- 70 St0,39 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 27,05
- PZN / EAN
- 09885046 / 4150098850462
- Darreichung
- Tabletten
- Hersteller
- STADAPHARM GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 400 mg Aciclovir
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Copovidon
- Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
Was ist Aciclostad® und wofür wird es angewendet?
Aciclostad® ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen (Virostatikum).
Aciclostad® 400 mg wird angewendet
- zur Behandlung einer Gürtelrose (Herpes zoster)
- zur Vorbeugung von schweren Herpes-simplex-Infektionen bei erwachsenen Patienten mit stark geschädigter körpereigener Abwehr in der Zeit eines erhöhten Infektionsrisikos, z. B. nach Organtransplantationen.
Wie ist Aciclostad® einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie
bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Besonderer Hinweis
Aciclostad® sollte so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Hauterscheinungen eingenommen werden.
Insbesondere bei wiederkehrenden Herpes-simplex- Infektionen sollte mit der Einnahme von Aciclostad®
bereits bei ersten Anzeichen einer erneuten Erkrankung (z. B. Juckreiz, Spannungsgefühl, erste Bläschen) begonnen werden.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die
empfohlene Dosis:
Erwachsene
Gürtelrose (Herpes zoster)
- 5-mal täglich 2 Tabletten tagsüber im Abstand von jeweils etwa 4 Stunden (4000 mg Aciclovir pro Tag). Die Behandlungsdauer wird von Ihrem Arzt bestimmt und beträgt 5 bis 7 Tage. In Abhängigkeit vom Heilungserfolg kann die Behandlung verlängert werden. Fragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
Zur Vorbeugung von schweren Herpes-simplex- Infektionen bei stark geschädigter körpereigener Abwehr in der Zeit eines erhöhten Infektionsrisikos
z. B. nach Organtransplantation
- 4-mal täglich 1 Tablette im Abstand von jeweils 6 Stunden (1600 mg Aciclovir pro Tag).
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Immunschädigung und von der Dauer des Infektionsrisikos ab und wird von Ihrem Arzt bestimmt.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist auf eine mögliche Einschränkung der Nierenfunktion zu achten. Der Arzt wird gegebenenfalls die Dosis anpassen. Ältere Patienten, die Aciclostad® in hohen Dosen einnehmen, sollten darauf achten, ausreichend zu trinken.
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, ist möglicherweise eine Anpassung der Aciclovir-Dosis erforderlich. Eine entsprechende Dosisanpassung wird Ihr Arzt in Abhängigkeit von den Nierenfunktionswerten vornehmen.
Wie und wann sollten Sie Aciclostad® einnehmen?
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut möglichst nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) ein.
Wenn Sie eine größere Menge von Aciclostad® eingenommen haben, als Sie sollten
Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen
entscheiden kann. Er wird sich bei der Behandlung einer Überdosierung am Krankheitsbild orientieren und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen.
Wenn Sie die Einnahme von Aciclostad® vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung wie verordnet fort. Sollten Sie mehrfach die Einnahme vergessen oder zu wenig Aciclostad® eingenommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Aciclostad® abbrechen
Selbst bei einer spürbaren Besserung Ihres Befindens sollten Sie die Behandlung mit Aciclostad® zu Ende führen, um den Heilungserfolg nicht zu gefährden. Sollten Sie sich unsicher sein, z. B. wegen auftretender Nebenwirkungen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, bevor
Sie eigenmächtig die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden!
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Aciclostad® enthält
Der Wirkstoff ist Aciclovir.
1 Tablette enthält 400 mg Aciclovir.
Die sonstigen Bestandteile sind
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.),
mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Magnesiumstearat
(Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.