logo

Nasentropfen AL 0,05%

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x10 ml
239,50 € / 1 l
€ 4,79
-39%
AVP/UVP1€ 7,86
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08108698
  • Darreichung
    Lösung
  • Hersteller
    ALIUD Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen
Weitere Produktinformationen

Pflichttext

Wirkstoff:
Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg/ml Lösung

Was sind NASENTROPFEN AL 0,05 % und wofür werden sie angewendet?
NASENTROPFEN AL 0,05 % ist ein Mittel zur Anwendung in der Nase (Rhinologikum) und enthält das Alpha-Sympathomimetikum Xylometazolin. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und bewirkt dadurch eine Schleimhautabschwellung. NASENTROPFEN AL 0,05 % werden angewendet:

  • Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica).
  • Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohres in Verbindung mit Schnupfen.

NASENTROPFEN AL 0,05 % sind für Erwachsene und Schulkinder bestimmt.

Was müssen Sie vor der Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % beachten?
NASENTROPFEN AL 0,05 % dürfen nicht angewendet werden

  • Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid, Benzalkoniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile von NASENTROPFEN AL 0,05 % sind.
  • Bei einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca).
  • Bei Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen.
  • Bei Kindern unter 6 Jahren.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % ist erforderlich
Es gibt einzelne Berichte zu schweren Nebenwirkungen (insbesondere Atemstillstand) bei Anwendung der empfohlenen Dosis. Dosisüberschreitungen sind unbedingt zu vermeiden. Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie NASENTROPFEN AL 0,05 % nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden:

  • Bei einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom.
  • Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie).
  • Wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potentiell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden.
  • Bei Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom).
  • Bei Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).
  • Bei Prostatavergrößerung.
  • Bei der Stoffwechselerkrankung Porphyrie.

Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Nasentropfen kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.

Bei Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei gleichzeitiger Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % und bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizyklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz- und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da die Sicherheit einer Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie NASENTROPFEN AL 0,05 % nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von NASENTROPFEN AL 0,05 %
Das in NASENTROPFEN AL 0,05 % enthaltene Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid) kann, insbesondere bei längerer Anwendung, eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte – soweit möglich – ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden. Stehen solche Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff nicht zur Verfügung, so ist eine andere Darreichungsform in Betracht zu ziehen.

Wie sind NASENTROPFEN AL 0,05 % anzuwenden?
Wenden Sie NASENTROPFEN AL 0,05 % immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Bei Erwachsenen und Schulkindern wird nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Tropfen NASENTROPFEN AL 0,05 % in jede Nasenöffnung eingebracht.

Art der Anwendung
NASENTROPFEN AL 0,05 % sind für die nasale Anwendung bestimmt. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Infektionen sollten die Arzneimittel jeweils nur von demselben Patienten angewendet werden.

Dauer der Anwendung
NASENTROPFEN AL 0,05 % dürfen nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Die Anwendung bei chronischem Schnupfen darf wegen der Gefahr des Schwundes der Nasenschleimhaut nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von NASENTROPFEN AL 0,05 % zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge NASENTROPFEN AL 0,05 % angewendet haben, als Sie sollten
Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten. In diesem Fall sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren. Das klinische Bild einer Vergiftung mit NASENTROPFEN AL 0,1 % kann verwirrend sein, da sich Phasen der Stimulation mit Phasen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems abwechseln können. Besonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu zentralnervösen Effekten mit Krämpfen und Koma, langsamem Herzschlag, Atemstillstand sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann.

Symptome einer Stimulation des zentralen Nervensystems sind Angstgefühl, Erregung, Halluzinationen und Krämpfe. Symptome infolge der Hemmung des zentralen Nervensystems sind Erniedrigung der Körpertemperatur, Lethargie, Schläfrigkeit und Koma. Folgende weitere Symptome können auftreten: Pupillenverengung (Miosis), Pupillenerweiterung (Mydriasis), Fieber, Schwitzen, Blässe, bläuliche Verfärbung der Haut infolge der Abnahme des Sauerstoffgehaltes im Blut (Zyanose), Herzklopfen, Atemdepression und Atemstillstand (Apnoe), Übelkeit und Erbrechen, psychogene Störungen, Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks, unregelmäßiger Herzschlag, zu schneller/zu langsamer Herzschlag. Bei Vergiftungen ist sofort ein Arzt zu informieren. Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig.

Wenn Sie die Anwendung von NASENTROPFEN AL 0,05 % vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung laut Dosieranleitung fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel können NASENTROPFEN AL 0,05 % Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig : mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig : 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich : 1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten : 1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten : weniger als 1 Behandelter von 10 000
Häufigkeit nicht bekannt : Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen

Herzerkrankungen
Selten: Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Blutdruckerhöhung.
Sehr selten: Herzrhythmusstörungen.

Erkrankungen der Nervensystems
Sehr
selten: Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern).

Erkrankungen der Atemwege und des Brustraums
Häufig
: Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen.
Gelegentlich: Nach Abklingen der Wirkung verstärktes Gefühl einer „verstopften“ Nase, Nasenbluten.
Sehr selten: Atemstillstand bei jungen Säuglingen und Neugeborenen.

Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
Sehr
selten: Krämpfe (insbesondere bei Kindern).

Erkrankungen des Immunsystems
Gelegentlich
: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut).

Wie sind NASENTROPFEN AL 0,05 % aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Etikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach Anbruch sind NASENTROPFEN AL 0,05 % bei sachgerechter Aufbewahrung 6 Monate haltbar.

Weitere Informationen
Was NASENTROPFEN AL 0,05 % enthalten

Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. In 1,00 ml Tropfen sind 0,50 mg Xylometazolinhydrochlorid enthalten.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzalkoniumchlorid, Glycerol, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Gereinigtes Wasser.

Pflichttext:

Nasentropfen AL 0,05%
Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg/ml Lösung
Zur Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren.
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohres in Verbindung mit Schnupfen. Hinweis: Sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Anordnung. Enthält Benzalkoniumchlorid.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: März 2021

12 Kundenbewertungen27 zu Nasentropfen AL 0,05%

4,8von 5 Sternen
  • 10
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Meine Nummer 1

    von Marcel Z. am 22.11.2024

    Die Nasentropfen haben mir sehr geholfen, meine verstopfte Nase schnell zu befreien. Schon nach wenigen Anwendungen war eine deutliche Verbesserung spürbar, und ich konnte wieder frei durchatmen. Die Tropfen sind einfach anzuwenden und haben keinen unangenehmen Geschmack oder Geruch. Ich kann sie nur empfehlen, besonders bei Erkältungen oder Allergien. Sehr zufrieden mit dem Produkt!

  • 27
    nasentropfen

    von Nadine M. am 17.04.2024

    ich bin kein nasentropfen Freund aber für meine Familie bestelle ich gerne nasentropfen mit wenn ich bestelle bestell meine Familie meistens auch aber nasentropfen im Haus zu haben ist immer eine gute Idee gerade jetzt wo das Wetter na ja nicht so gut mal warm mal kalt mal mein Regen mal Sonne

  • 27
    Mein Lieblings

    von Asmaa A. am 19.02.2024

    Einfach nur zu empfehlen

  • 27
    Perfekt in fast jeder hinsicht.

    von Mathias S. am 03.08.2022

    Was soll ich sagen. Hier gibt es eigentlich gar nicht so viel an Punkten zu beschreiben, dennoch sind diese klar ausschlaggebend. - (nahezu) IMMER der günstigste Anbieter. Hier in der 0,05%igen Kinder-Form nochmals 50cent im Vergleich zur 0,1% adulten Variante. Meine Erfahrung ist, dass 0,05% für erwachsene nahezu immer bereits adäquat dosiert genug ist. - Der Wirkstoff Xylometazolin ist immer Xylometazolin, evtl. die Endung (hier -hydrochlorid) kann abweichend sein, was bei den verkauften Produkten meiner Meinung nach keinen Unterschied macht. Dies sehen mittlerweile auch fast alle Hersteller so und bieten den Stoff als die Verbindung Xylometazolinhydrochlorid an. KURZ ERKLÄRT: Es gibt kein Argument (außer evtl allerg. Symptome bei Hilfsstoffen im Produkt) einen anderen Artikel zu kaufen. Wer ein gutes Gefühl hat Tempos statt Hasmarkentaschentücher zu kaufen - der Markt ist frei und jede Entscheidung, aus subjektiven Gründen die im Vergleich teuren (auch rathiopharm) Artikel zu kaufen ist total okay! Mehr gibt nicht zu sagen. Punkt.

  • 27
    Durchatmen

    von Nadine B. am 20.02.2022

    Ist die Nase zu kann ich nicht einschlafen, ich brauche die sonst werde ich verrückt... Bin wieder hell wach. Ich nutze sie fast täglich ein Tropfen und schon bin ich wieder ein Mensch. Das ist meine dritte Bestellung und werde sie so oft es nötig ist bestellen. Meine Familie ist auch überzeugt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".