logo

Linola Fett N Ölbad - Badezusatz für sehr trockene oder schuppende Haut

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
200 ml
70,25 € / 1 l
€ 14,05
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06170938
  • Darreichung
    Bad
  • Marke
    Linola Fett N
  • Hersteller
    Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel

Produktdetails & Pflichtangaben

Medizinisches und pH-neutrales Badeöl lindert Juckreiz, erhöht die Hautelastizität und dient zur unterstützenden Behandlung bei Neurodermitis oder Schuppenflechte

Wirkstoffe

  • 10 mg PPG-5 laureth-5
  • 440 mg (Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)
  • 480 mg Paraffin, dickflüssiges
  • 60 mg Macrogol-2-laurylether

Hilfsstoffe

  • D-Limonen
  • Eugenol
  • Linalool
  • Citral
  • Duftstoff Savanne
Indikation
  • Das Präparat ist ein fettender, flüssiger Badezusatz zur Anwendung auf der Haut bei Voll-, Teil- und Duschbädern.
  • Das Präparat wird angewendet zur unterstützenden Behandlung trockener oder schuppender Dermatosen, wie z. B. Psoriasis und Neurodermitis (endogenes Ekzem).
  • Das Präparat darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei fieberhaften Erkrankungen, Tuberkulose, schweren Herz- und Kreislaufstörungen sowie Bluthochdruck. In diesen Fällen sollten grundsätzlich keine Vollbäder, also auch keine mit diesem Präparat, genommen werden.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Nehmen Sie, je nach Art und Ausmaß der Hauterkrankung, Bäder im Abstand von 2 - 3 Tagen, denen Sie je nach Art des Bades die nachfolgend aufgeführten Mengen an Ölbad hinzufügen. Zum Abmessen der jeweiligen Menge dient die Verschlusskappe, die ca.10 ml fasst, oder die Tropfenzahl.
  • Vollbad (in der Badewanne): 30 - 40 ml (entspricht 3 - 4 Verschlusskappen)
  • Duschbad: (verteilen Sie das Präparat auf dem angefeuchteten Körper und duschen sich danach kurz ab) 20 ml (entspricht 2 Verschlusskappen)
  • Teilbad (im Waschbecken oder in einer Schüssel): 2 ml (entspricht 40 Tropfen)
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.
    • Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt zumeist eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendung erfolgt über insgesamt 4 Wochen als Voll- Teil- oder Duschbad je nach Art und Ausmaß der Hauterkrankung.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Bei Anwendung einer größeren Menge des Präparates sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

 

  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100)
    • Rötung, Brennen, Juckreiz.
  • Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1 000)
    • Hautreaktionen in Form eines Kontaktekzems oder einer Kontaktdermatitis, Quaddeln, kleine Bläschen.
  • Selten (1 bis 10 Behandelte von 10 000)
    • Allergische Reaktionen, Haarbalgentzündung (Follikulitis).
  • Für mehr Informationen, s. Gebrauchsinformation.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Das Präparat sollte nicht in die Augen gelangen, da dies ein Brennen hervorrufen kann. Bei versehentlichem Kontakt der Augen damit sollten diese gründlich mit Wasser ausgespült werden.
    • Nach der Anwendung bleibt ein Ölfilm auf der Haut und der Oberfläche von Bade- oder Duschwanne zurück. Dadurch ist die Rutschgefahr erhöht.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung von diesem Ölbad und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen des enthaltenen Paraffins zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Präparat kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
  • Das Präparat ist ein flüssiger Badezusatz zur Anwendung auf der Haut.
  • Die Wassertemperatur beim Baden oder Duschen sollte 36°C nicht überschreiten, da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen nachlässt. Falls zusätzlich Juckreiz besteht, sollte die Temperatur 32°C betragen oder so niedrig wie noch für Sie angenehm sein.
  • Die Badedauer sollte 20 Minuten nicht überschreiten.
  • Nach dem Baden oder Duschen sollten Sie die Haut nur leicht mit einem Handtuch abtupfen, da starkes Abtrocknen und Abrubbeln die Wirkung vermindert.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Die zusätzliche Anwendung von Seifen oder sogennanten Syndets (synthetische waschaktive Substanzen) hebt die Wirkung von dem Ölbad auf.
- Das Ölbad soll nicht in die Augen gebracht werden.
- Erhöhte Rutschgefahr durch den Ölfilm auf der Haut und in Wannen und Duschen.
- Der zusätzliche Gebrauch von Seifen hebt die Wirkung des Ölbades auf.

Fragen und Antworten zu Linola Fett N Ölbad - Badezusatz für sehr trockene oder schuppende Haut

Wie schnell wirkt Linola Fett N Ölbad?

Frage von Maileen G.

Sie spüren die Wirkung von Linola Fett N Ölbad kurz nach dem Baden oder Duschen: Auf Ihrer Haut bildet sich ein dünner Fettfilm, der dann wie eine Körperlotion in Ihre Haut einzieht.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Linola Fett N Ölbad?

Frage von Silas B.

Linola Fett N Ölbad ist ein Badezusatz, den Sie unterstützend anwenden können, um Ihre trockene oder zu Neurodermitis und Schuppenflechte neigende Haut mit wertvollen Fetten zu versorgen. Es macht Ihre Haut wieder elastischer und lindert Juckreiz.

Sie können das Ölbad zum Baden und auch zum Duschen verwenden. Es bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion und zieht schnell in Ihre Haut ein.

Es versorgt Ihre Haut mit wichtigen Fetten, dadurch verbessert sich auch der Wassergehalt Ihrer Haut.

Das Ölbad ist pH-neutral und kann auch bei Babys und Kleinkindern angewendet werden.

Bitte besprechen Sie die Anwendung vorab mit Ihrem Arzt.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Linola Fett N Ölbad angewendet?

Frage von Emilian L.

Sie wenden Linola Fett N Ölbad nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an. Sie wenden es zur Pflege bei Neurodermitis oder Schnuppenflechte, oder einer zu Trockenheit und Juckreiz neigender Haut (auch Altershaut) an.

Das Linola Fett N Ölbad können Sie als reichhaltigen Badezusatz zu einem Vollbad oder Teilbad geben. Sie können Linola Fett N Ölbad aber auch als Duschlotion anwenden.

Das Besondere an Linola Fett N Ölbad ist, dass es auf Ihrer Haut einen reichhaltigen Fettfilm bildet. Dieser zieht wie eine Lotion in Ihre Haut ein und versorgt sie mit wertvollen Fetten. Ihre Hautbarriere wird unterstützt und die Feuchtigkeit bleibt in der Haut gespeichert.

Bitte lesen Sie die Produktinformation.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?