Was sind dystoLoges® Tabletten und wofür werden Sie eingenommen?
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen.
Wie sind dystoLoges® Tabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
Alter | Einzelsdodis | Tagesgesamtdosis |
Schulkinder von 6 - 11 Jahren | 1 Tablette | 2 Tabletten |
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene | 1 Tablette | 2 Tabletten |
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.
Art der Anwendung
Die dystoLoges® Tabletten vor den Mahlzeiten langsam im Mund zergehen lassen.
Hinweis:
Bei besonders empfindlichen Personen und ausgeprägten Hypotonikern (Patienten mit niedrigem Blutdruck) kann eine niedrigere Dosis geraten sein.
Dauer der Anwendung
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge dystoLoges®Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Bei der Einnahme größerer Mengen Milchzucker-(Lactose-) haltiger Arzneimittel, wie dystoLoges® Tabletten, kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten.
Wenn Sie die Einnahme von dystoLoges® Tabletten vergessen haben
Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Was dystoLoges® Tabletten enthalten
1 Tablette enthält die Wirkstoffe:
Passiflora incarnata Ø 13,0 mg
Gelsemium Trit. D4 39,0 mg
Reserpinum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 6) 31,2 mg
Coffea Trit. D6 33,3 mg
Veratrum Trit. D6 33,3 mg
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose, Magnesiumstearat [pflanzlich], Maisstärke.