Shop Apotheke

Amara-Tropfen bei Verdauungsstörungen, z.B. Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen – mit Bitterstoffen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
419,80 € / 1 l
€ 20,99
-16%
AVP/UVP1€ 24,97
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    01390138 / 4001638032247
  • Darreichung
    Dilution
  • Marke
    WELEDA
  • Hersteller
    WELEDA AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Lindert Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 36 mg Gentiana lutea, ethanol. Decoctum Urtinktur
  • 32 mg Taraxacum officinale Urtinktur
  • 100 mg Salvia officinalis e foliis siccatis, ethanol. Infusum Urtinktur
  • 200 mg Achillea millefolium herba-ethanol. Infusum Urtinktur
  • 5 mg Juniperus communis summitates-ethanol. Infusum Urtinktur
  • 7.5 mg Tausendgüldenkraut-Extrakt (1:2,3); Auszugsmittel: Ethanol
  • 15 mg Meisterwurzwurzel-Dekokt (1:2,15); Auszugsmittel: Ethanol
  • 15 mg Wermutkraut-Extrakt (1:2,3); Auszugsmittel: Ethanol
  • 60 mg Wegwarte-Extrakt (1:2,3); Auszugsmittel: Ethanol

Hilfsstoffe

  • Wasser, gereinigtes
  • Ethanol 96% (V/V)
Weitere Produktinformationen

Magen-Darm, Magen-Darm-Beschwerden, Magen, Darm, Verdauung, Übelkeit, Völlegefühl, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Blähungen, Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe, Magenschmerzen

Amara-Tropfen

Lindert Verdauungsprobleme, z.B. Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit und löst Blähungen und Krämpfe im Magen-Darm-Trakt

Unterstütze deine Verdauung mit der Kraft der Natur! Amara-Tropfen enthalten Bitterstoffe, die bereits wirken, wenn sie deine Zunge berühren. Mit rein pflanzlichen Wirkstoffen aus neun ausgewählten Bio-Heilpflanzen wie zum Beispiel Gelber Enzian, Wermut, Löwenzahn und Salbei entspannen sie deinen Magen, regen die Produktion von Magensaft an und helfen schnell bei akuten Verdauungsbeschwerden.

Magen-Darm, Magen-Darm-Beschwerden, Magen, Darm, Verdauung, Übelkeit, Völlegefühl, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Blähungen, Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe, Magenschmerzen

DAS ALLROUND-TALENT FÜR DEINE VERDAUUNG

Lindere schnell und zuverlässig eine Vielzahl akuter Verdauungsbeschwerden:

  • Völlegefühl
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Blähungen
  • Krämpfe in Magen und Darm
  • Erleichtern die Fettverdauung
  • Auch als Langzeitkur zur Unterstützung der Verdauung geeignet
  • Gut verträglich, gluten- und laktosefrei

In präklinischen Studien wurde die positive Wirkung von Amara-Tropfen auf die Verdauung bestätigt.

Magen-Darm, Magen-Darm-Beschwerden, Magen, Darm, Verdauung, Übelkeit, Völlegefühl, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Blähungen, Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe, Magenschmerzen

EINE EINZIGARTIGE KOMPOSITION AUS 9 HEILPFLANZEN

Mit der Kraft von 9 Heilpflanzen unterstützen Amara-Tropfen eine gesunde Verdauung und bei Sodbrennen, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Übelkeit sowie Blähungen und Krämpfen in Magen und Darm.

  • Tausendgüldenkraut: regt die Sekretion aller Verdauungssäfte und den Appetit an.
  • Wegwarte: vermehrt den Gallenfluss und regt die Sekretion weiterer Verdauungssäfte an.
  • Gelber Enzian: regt die Abgabe von Mund- und Bauchspeichel, Magensaft und Galle an und beschleunigt die Magenentleerung sowie die Motilität des Dünndarms.
  • Löwenzahnwurzel: regt Appetit und Stoffwechsel an und steigert die Magensaftsekretion und den Gallenfluss.
  • Wermut: regt die Leber an, Galle zu produzieren, und wirkt sowohl krampflösend als auch tonisierend.
  • Schafgarbenkraut: regt die Verdauungssäfte an, fördert den Appetit und wirkt krampflösend.
  • Meisterwurz: mit seinem aromatischen Geruch wirkt appetitanregend und veranlasst den Magen, das richtige Maß an Magensaft abzugeben.
  • Wacholderzweigspitzen: stimulieren die Abgabe aller Verdauungssäfte, wirken krampflösend und lindern Blähungen.
  • Salbeiblätter: hemmen entzündliche Vorgänge

Magen-Darm, Magen-Darm-Beschwerden, Magen, Darm, Verdauung, Übelkeit, Völlegefühl, Verdauungsstörung, Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Blähungen, Sodbrennen, Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe, Magenschmerzen

Amara-Tropfen helfen bei akuten Beschwerden und sind bei wiederkehrenden Verdauungsstörungen auch zur kurmäßigen Einnahme geeignet.  

Weitere Vorteile von Amara-Tropfen:

  • Bereits ab 1 Jahr anwendbar
  • Einnahme kann zur Linderung akuter Beschwerden sowie im Rahmen einer kurmäßigen Einnahme erfolgen
  • Zwei unterschiedliche Einnahmenzeitpunkte – je nach Beschwerden:
  • 15 Minuten vor dem Essen bei Appetitlosigkeit
  • Ca. eine Stunde nach dem Essen bei Völlegefühl, Übelkeit, Sodbrennen sowie bei Blähungen und leichten Bauchkrämpfen
  • Ergiebige Packungsgröße von 50ml – reicht für ca. 140 Anwendungen
  • Nach dem Anbruch bis zum Ablaufdatum haltbar

Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, erhalten als Einzeldosis Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 10 - 15 Tropfen, Kinder von 6 - 11 Jahren 5 - 8 Tropfen, Kleinkinder von 1 - 5 Jahren 3 - 5 Tropfen. Die Tropfen werden am besten mit Wasser verdünnt eingenommen. Bei Appetitlosigkeit 15 Minuten vor dem Essen einnehmen. Bei Störungen der Verdauungstätigkeit und bei Beschwerden wie Übelkeit oder Völlegefühl zur Intensivierung der Verdauung 1 Stunde nach dem Essen einnehmen.

Pflichtangaben
Amara-Tropfen
DilutionWarnhinweis:
Enthält 91 mg Alkohol (Ethanol) pro 15 Tropfen entsprechend 27 % (m/m).

Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Funktionelle Störungen von Bildung und Absonderung der Verdauungssäfte; Störungen der Bewegungsabläufe von Magen und Dünndarm sowie deren Folgezustände, z.B. Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Völlegefühl nach dem Essen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Hersteller:
Weleda AG
Schwäbisch Gmünd

10 Kundenbewertungen27 zu Amara-Tropfen bei Verdauungsstörungen, z.B. Sodbrennen, Übelkeit, Blähungen – mit Bitterstoffen

5von 5 Sternen
  • 10
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Tolles Produkt, super Wirkung

    von Jasmin B. am 26.06.2024

    Tolles Produkt, super Wirkung! Ich nehme es immer wieder kurmäßig, phasenweise - da ein Leberwert GGT immer wieder ausschlägt. Es wirkt sehr rasch - ich fühle mich nach kurzer Zeit deutlich fitter und die Pfunde purzeln ebenfalls, da die Leber - der Körper bei der Entgiftung - optimal unterstützt wird. Ich kann die Amara Tropfen absolut empfehlen !

  • 27
    Sehr zu empfehlen bei Darmproblemen

    von Annika S. am 27.05.2021

    Um meine Krämpfe zu lösen, Blähbauch und Blähungen zu reduzieren und beheben: einfach super!

  • 27
    Amara-Tropfen

    von Christiane T. am 08.04.2021

    Die Tropfen helfen durch die Bitterstoffe der Heilpflanzen sehr gut bei Magen-Darm Beschwerden wie Völlegefühl,Blähungen und Übelkeit.

  • 27
    Ein paar Tropfen und alles wieder gut

    von Lorenz S. am 29.05.2020

    Meine Frau hat seit Jahren immer wieder Probleme mit dem Magen und Darm, wenn sie sehr fettreiche Speisen oder auch schwer verdauliche zu sich nimmt. Wenn ihr davon unwohl wird, hilft meist die empfohlene Menge an Tropfen um das Unwohlsein auf die schnelle zu beheben. Es ist ein Standardmittel in unserer Hausapotheke.

  • 27
    Amara

    von Gabi T. am 24.03.2020

    Hilft sehr gut bei Appetitlosigkeit.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".