Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der oberen Atemwege
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: 3-5mal täglich 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch sprühen. Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre: 3mal täglich 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch sprühen. Kinder ab 2 bis unter 6 Jahre: 3mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch sprühen.
Kann wie alle Arzneim. Nebenwirk. haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nach Anwendg. kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen. Gelegentl. können allerg. Reaktionen auftreten. In diesem Fall ist das Arzneim. abzusetzen u. ein Arzt zu konsultieren.
10 g (= 10 ml) enth.: Wirkst.: Euphorbium Dil. D4, Pulsatilla pratensis Dil. D2, Luffa operculata Dil. D2, Hydrargyrum biiodatum Dil. D8, Hepar sulfuris Dil. D10, Argentum nitricum Dil. D10 jew. 0,1 g. Die Wirkst. 1-3 werden über die letzte Stufe, die Wirkst. 4-6 werden über die letzten 2 Stufen mit gereinigtem Wasser jeweils gemeins. potenziert. Sonst. Bestandt.: Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.