KIM - Kommunikation im Medizinwesen

Schnelleinstieg in unsere Themen
KIM – auch für Apotheken interessant!
KIM steht für Kommunikation im Medizinwesen. Mit diesem System gehören Warteschleifen am Telefon der Vergangenheit an – besonders erleichtert das die Kommunikation zwischen der ärztlichen Praxis und der Apotheke. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen entwickelt sich Schritt für Schritt weiter: Der Messenger der Telematikinfrastruktur (TI-Messenger) ermöglicht die schnelle und sichere Kommunikation zwischen Praxis, Apotheke und – in einem weiteren Schritt – auch mit den Kundinnen und Kunden.
Seit Juli 2020 bietet KIM allen Beteiligten im Gesundheitswesen die Möglichkeit, schnell und sicher über Landesgrenzen hinweg zu kommunizieren und medizinische Dokumente wie beispielsweise ärztliche Briefe oder Rezepte auszutauschen. Seit dem 01. April 2024 ist eine KIM-Anwendung auch für Apotheken Pflicht.
Mit KIM für mehr Zeitersparnis für Apotheke und Praxis

Bislang haben wir als Shop Apotheke hauptsächlich telefonisch mit der ärztlichen Praxis kommuniziert – dies zu Lasten der Mitarbeitenden auf beiden Seiten, denn häufig warten wir lange in der Telefonleitung. Um den Kontakt mit der ärztlichen Praxis effizienter und reibungsloser zu gestalten, nutzen nun auch wir den Kommunikationsstandard KIM der gematik GmbH. Mit der Teilnahme an diesem Kommunikationsdienst wünschen wir uns, dass der Austausch mit der ärztlichen Praxis per E-Mail über die sicheren Datenbahnen der Telematikinfrastruktur (TI) von beiden Seiten als effektiv und schnell empfunden wird. Je mehr Nutzende KIM in Anspruch nehmen und darüber vernetzt sind, umso interessanter wird der Dienst für Tätige im Gesundheitswesen.
Weniger Informationsverlust - das soll die Kommunikation im Medizinwesen ermöglichen
KIM ermöglicht die gezielte und einfache Kommunikation zwischen der Apotheke und den Behandelnden – auch wenn vorher kein Kontakt bestand. Um KIM nutzen zu können, ist es nötig, sich bei einem KIM-Dienst zu registrieren. Dies ist auf dem Fachportal der gematik GmbH möglich.
Damit erhalten alle Anwendenden eine eigene KIM-E-Mail-Adresse, die im KIM-eigenen Adressbuch gelistet ist. So lässt sich gezielt suchen und kontaktieren. Dies ist besonders wichtig bei Rückfragen zur Verordnung im Rahmen der Rezeptbelieferung. Durch den professionellen und sicheren Austausch per E-Mail sind zudem alle Informationen schriftlich festgehalten, die sich im Zweifel wiederholt aufrufen lassen – zugunsten der Arzneimittelsicherheit für unsere Kundinnen und Kunden.
Um sich über KIM mit Menschen aus anderen Heilberufen auszutauschen, braucht es keine neue Software: Nach der Registrierung läuft der E-Mail-Austausch über das bereits vorhandene E-Mail-Programm, wenn es neu konfiguriert wurde. Bei Krankenhäusern oder ärztlichen Praxen funktioniert das über das installierte Krankenhausinformations- oder das Praxisverwaltungssystem.
Fazit zum Kommunikationsdienst KIM
Wir glauben, dass es für uns als Apotheke sehr sinnvoll ist, über das KIM-System mit den ärztlichen Praxen zu kommunizieren. Außerdem gehen wir davon aus, dass die Dreiecks-Kommunikation zwischen der ärztlichen Praxis, uns als Apotheke und im weiteren Verlauf mit den Patientinnen und Patienten zu einer höheren Therapieadhärenz bei unseren Kundinnen und Kunden führt.
Veröffentlicht am: 02.05.2024
Aktualisiert am: 26.09.2024
Das könnte Sie auch interessieren
Patientenportale: Verbesserte Behandlungsqualität durch Zeitersparnis
Der elektronische Medikationsplan: Fortschritt in der Arzneimitteltherapiesicherheit
Was ist die elektronische Patientenakte?
Zukunft der TI 2.0: Wo geht die Reise hin?
Was ist die Telematikinfrastruktur?
Telematik – Vorteile der Telematikinfrastruktur für Pflegeeinrichtungen
Quellen
[1] Pharmazeutische Zeitung (PZ). Bislang nur wenige Apotheken KIM-User. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/bislang-sind-nur-wenige-apotheken-kim-user-129386/
[2] Pharmazeutische Zeitung (PZ). Gematik lässt ersten TI-Messenger zu. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/gematik-laesst-ersten-ti-messenger-zu-146587/
[3] Pharmazeutische Zeitung (PZ). KIM-Nutzung bis 30. Juni melden. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/kim-nutzung-bis-30-juni-melden-147711/
[4] gematik. GmbH: KIM – schnell und sicher kommunizieren. https://www.gematik.de/anwendungen/kim
[5] gematik. GmbH: TI-Messenger – Schnelle Nachrichten in Echtzeit. https://www.gematik.de/anwendungen/ti-messenger
[6] gematik. GmbH, TI-Messenger: Sichere Ad-hoc-Kommunikation; https://www.gematik.de/media/gematik/Medien/Ti-Messenger/Dokumente/gematik_TI_Messenger_print.pdf
[7] Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) online. KIM soll Millionen Faxe und Briefe ersparen. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/04/27/kim-soll-millionen-faxe-und-briefe-ersparen