Renilon 4.0 Trinknahrung bei Niereninsuffizienz Aprikose
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 27,99
55,98 € / 1 l
AVP/UVP1€ 28,03
Geschmack: Aprikose
Packungsgröße: 4x125 ml
VerfügbarVersandkostenfrei
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
- PZN / EAN
- 07224429 / 8716900557347
- Darreichung
- Flüssigkeit
- Hersteller
- Danone Deutschland GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Energiereiche, mineralstoffreduzierte & eiweißarme Trinknahrung. Speziell bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz
Wirkstoffe
- 0.5 mg Kupfer(II)-Ion
- 18.75 mg Levocarnitin
- 27.5 mg Kalium-Ion
- 0.13 mg Folsäure
- 5 mg Phosphor(V)-Ion
- 13.75 µg Phytomenadion
- 10 µg Biotin
- 0.59 µg Cyanocobalamin
- 20 µg Selen(IV)-Ion
- 0.56 mg Carotinoide
- 12500 mg Gesamt-Fett
- 29375 mg Gesamt-Kohlenhydrate
- 4875 mg Gesamt-Protein
- 6.25 mg (R,R,R)-α-Tocopherol-Äquivalent
- 4.5 mg Niacin-Äquivalent
- 7.5 mg Ascorbinsäure
- 88750 mg Wasser, gereinigtes
- 3.75 mg Calcium-Ion
- 1.75 µg Colecalciferol
- 0.48 mg Riboflavin
- 91.25 mg Cholinium-Kation
- 1.38 mg Pantothensäure
- 0.75 mg Pyridoxin
- 6.25 mg Chlorid
- 16.25 µg Chrom(III)-Ion
- 4 mg Eisen(II)-Ion
- 33.75 µg Iodid-Ion
- 0.75 mg Magnesium-Ion
- 0.25 mg Fluorid-Ion
- 3.38 mg Zink-Ion
- 46.25 mg Natrium-Ion
- 21.25 µg Molybdän(VI)-Ion
- 0.94 mg Mangan(II)-Ion
- 18.75 mg Taurin
- 0.38 mg Thiamin
Hilfsstoffe
- Carminsäure
- Aprikosen-Aroma
- Curcumin
- Sojabohne
- hochkalorische Trinknahrung, besonders geeignet bei Niereninsuffizienz ohne Dialyse eine Portion (125 ml) liefert besonders viel Energie (250 kcal)die Aufbaunahrung ist mineralstoffreduziert, eiweißarm, ballaststoff und glutenfrei
Renilon 4.0 - für die ergänzende Ernährung bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz & damit verbundener Beschränkung der Eiweißzufuhr
Die Spezial-Trinknahrung Renilon 4.0 ist mineralstoffarm (insbesondere geringe Mengen Phosphor) und enthält nur wenig Eiweiß. Gleichzeitig liefert eine Portion (125 ml) besonders viel Energie (250 kcal). Diese einzigartige Zusammensetzung unterstützt Sie dabei, Ihren Ernährungszustand bei krankheitsbedingter Mangelernährung (v.a. bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz) nachhaltig zu verbessern. Durch den geringen Mineralstoffgehalt haben Sie mehr Freiheit in der Wahl Ihrer Lebensmittel.
Renilon 4.0 ist mit dem wohlschmeckenden fruchtigen Geschmack von Aprikose erhältlich.
Die Zusammensetzung folgt den aktuellen Ernährungsrichtlinien für die Prädialyse. Renilon 4.0 ist daher besonders geeignet für Patienten mit akuter oder chronischer Niereninsuffizienz ohne Dialysepflicht.
Empfohlene Tagesmenge
- Zur ergänzenden Ernährung: 1-3 Flaschen/Tag
Indikationen
Zum Diätmanagement bei krankheitsbedingter Mangelernährung, v.a. bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz mit Eiweißrestriktion.
Gebrauchsanweisung
Renilon 4.0 ist verzehrfertig und in der handlichen 125 ml-Trinkflasche erhältlich. Gekühlt schmeckt es besonders gut.
Hinweis: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nur zur enteralen Ernährung.
Renilon 4.0 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Mangelernährung und chronische Nierenerkrankungen ohne Dialysepflicht
Für nierenkranke Menschen ohne Dialysepflicht kommt der Ernährung eine große Bedeutung zu. Vor allem sollte die Aufnahme von Eiweiß reduziert werden. Manche Betroffene essen jedoch aus Angst, etwas „Falsches“ zu essen, zu wenig oder zu einseitig. Krankheitsbedingt können auch Appetitlosigkeit und Geschmacksstörungen die Ernährung einschränken und das Risiko einer Mangelernährung erhöhen. Dies wiederum, hat einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität und den Krankheitsverlauf.
Empfehlungen für die Ernährungstherapie
Die Ernährungstherapie ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der Gesamtbehandlung und trägt dazu bei, dass die Dialyse (maschinelle Blutwäsche) hinausgezögert und zusätzliche Komplikationen vermieden werden können.
Das Ziel ist die Entlastung der geschädigten Nieren, indem harnpflichtige Substanzen verringert werden.
Da harnpflichtige Substanzen insbesondere bei der Verstoffwechselung von Eiweiß entstehen, wird allgemein eine eiweißarme Ernährung empfohlen. Als Energielieferanten sollten Kohlenhydrate und Fette bevorzugt und auf eine ausreichende Energieversorgung geachtet werden. So kann verhindert werden, dass Eiweiß zur Energiegewinnung abgebaut wird und für wichtige Körperfunktionen fehlt.
Die Ernährung sollte stets auf die individuelle Nierenleistung und die Laborparameter abgestimmt sein.
Im Idealfall wird das Normalgewicht gehalten. Ist der Körper jedoch nicht ausreichend über die normale Ernährung versorgt, kann die Nährstoffzufuhr mithilfe von medizinischen Trinknahrungen optimiert werden. Diese gibt es in Zusammensetzungen, die auf die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen in der Prädialyse abgestimmt sind. Sie enthalten viel Energie und sind gleichzeitig eiweiß- und mineralstoffarm.
Renilon 4.0 Trinknahrung bei Niereninsuffizienz Aprikose
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!