Sind unsere Pferde fit, bewegen sie sich harmonisch und lahmheitsfrei bei gesunder Haut und glänzendem Fell, so spricht dies für eine optimale Gesundheit.
In der Tat ist es so, dass Haut und Fell sowie Bewegungsapparat Spiegel der Gesundheit des Pferdes sind! Da die Gesundheit wiederum maßgeblich von der Fütterung beeinflusst wird, kann man diese Aussage weiter fassen und sagen: "Haut & Fell & Gelenke sind Spiegel der Gesundheit und der Ernährung von Pferden!"
Bei Erkrankungen stellt sich deshalb auch oft die Frage: Wo liegt die Ursache? Welche Rolle spielt die Fütterung? Eine Lösung ist nicht immer leicht zu finden, da Hautpatienten aber auch Tiere mit Gelenkerkrankungen den behandelnden Tierarzt oft vor eine schwierige Aufgabe stellen. Die Ursachen sind häufig vielschichtig und es Bedarf einer gründlichen Diagnostik in kleinen Schritten für einen zufriedenstellenden Behandlungserfolg. Eine Überprüfung und Optimierung der Fütterung ist in diesem Zusammenhang immer sinnvoll, um Haut und Fell als Einheit sowie die Gelenkgesundheit bestmöglich zu unterstützen. Im Focus der Ernährung sollte u.a. die Zufuhr an hautspezifischen Nährstoffen, wie Proteinen, essneziellen Fettsäuren, Vitaminen sowie Spurenelementen, wie Kupfer und Zink stehen.
Nur bei einer ausgewogenen, bedarfsgerechten Ernährung kann die Integrität und Schönheit von Haut & Fewll optimal unterstützt werden und die Haut ihre lebenswichtigen Schutzfunktionen, auch im Rahmen der Immunabwehr übernehmen. Die Anreicherung der Rezeptur mit gelenkwirksamen Substanzen, wie Glukosamin, Chondroitinsulfat ist darüber hinaus wertvoll, um Gelenkerkrankungen vorzubeugen bzw. diesen therapeutisch zu begegnen.
Die wesentlichen Schlüsselpunkte von „Hair Skin & Joint“ sind:
✓ Gesunde Haut, gesundes Fell sowie glänzendes Langhaar
✓ Unterstützung der Gelenkgesundheit
✓ Strukturreiches Müsli und niedriger Zuckeranteil
✓ Gute Energieversorgung durch angepassten Fettgehalt in der Rezeptur
✓ Hoche Verdaulichkeit der Zutaten
✓ Vitalstoffe für den Stoffwechsel
✓ Kanne Fermentgetreide bei sensibler Verdauung
USP / Key Facts:
Happy Horse, Haut, Fell, Gelenke, Darmflora, Muschelextrakt, Hyaluron, Stoffwechsel, pferdefutter, pferdefutter kaufen, niedriger Zuckeranteil, hohe Verdaulichkeit, glänzendes Langhaar
Anwendung:
Gute Energieversorgung durch angepassten Fettgehalt in der Rezeptur
Vitalstoffe für den Stoffwechsel und strukturreiches Müsli sowie niedriger Zuckeranteil
Fütterungsempfehlung:
100 g pro 100 kg Pferdegewicht.
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 29,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Tipp! Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern. Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
Zusammensetzung:
Weidegras warmluftgetrocknet (niederglykämisch),
Flockenmischung lactofermentiert (Gerste, Mais),
Rübentrockenschnitzel entmelassiert,
Obsttrester (Apfel/ffraube),
Maiskeime,
PalaSyrup (Isomaltulosemel.),
Weizenkleie,
Luzernehäcksel,
Ölsaaten- und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel),
Haferschälkleie,
Reiskleie,
Ölmischung kaltgepresst (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel, Maiskeimöl),
Calciumcarbonat (maritim und mineralisch),
Rübenkraut,
Kräuter (Pfefferminze, Kamille, Thymian, Majoran, Fenchel, Brennnessel, Weißdorn, Mariendistelsamen, Koriander),
Natriumchlorid,
Kanne Fermentgetreide,
Dicalciumphosphat,
Bierhefe,
Hanfnüsse,
Magnesiumoxid,
Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen* ,
Grünlippmuschel,
Glucosamin,
Knoblauch,
Malz-Hefe-Würze (fermentiertes Malz, fermentierte Hefe, inaktiviert),
Magnesiumfumarat,
Seealgenmehl,
Essig,
Nachtkerzenöl,
Karotte,
Magnesiumsulfat (wasserfrei),
zertifizierte Pflanzenkohle,
Magnesiumphosphat
*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,5 %
Rohfett 9 %
Rohfaser 13,3 %
Rohasche 10 %
Calcium 1,4 %
Phosphor 0,5 %
Magnesium 0,4 %
Natrium 0,7 %
Stärke 10,8 %
Zucker 8,7 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 3a672a 20 000 IE
Vitamin D3 3a671 2 600 IE
Vitamin E 3a700 375 mg
Vitamin B1 3a821 40 mg
Vitamin B2 3a825i 60 mg
Vitamin B6 3a831 28 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin 95 mcg
Biotin 3a880 550 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841 45 mg
Cholinchlorid 3a890 340 mg
Niacin 3a314 93 mg
Folsäure 3a316 12 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und
Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108
150 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und
Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607
320 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und
Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506
225 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und 75 mg
Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413
Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302 2 mg
Selen als Natriumselenit 3b801 und
Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert
3b810
0,8 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 0,8 mg
Aminosäuren
DL-Methionin (technisch rein) 3c301 200 mg
Technologische Zusatzstoffe
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 12 500 mg
Tierfuttertyp:
Alleinfutter