logo

HerzensTier Leber und Niere akut

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • EAN
    4262499830841
  • Darreichung
  • Hersteller
    HerzensTier

Produktdetails & Pflichtangaben

HerzensTier Leber und Niere akut eignet sich gut als Sofortunterstützung der Entgiftungsorgane Leber, Niere und Haut.
Weitere Produktinformationen
Empfehlenswert ist auch die Gabe als Kur während und nach einer Medikamentenbehandlung, um unerwünschte Nebenwirkungen zu lindern.
Fütterungsempfehlung:
Darreichungsform: flüssig Dosierung: täglich, je nach Bedarf über 4 – 8 Wochen Pferd: 5 – 10 ml (2 x tägl.) Hund: 1 ml pro 10 kg Körpergewicht Katze: 0,5 – 1 ml
Zusammensetzung:
Inhaltsstoffe: Brennnesselextrakt, Wildes Stiefmütterchenextrakt, Ringelblumenextrakt, Arnikaextrakt Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein < 0,3 %, Rohfaser < 0,5 %, Rohasche < 0,4 %, Rohfett < 0,2 %, Feuchte 93 % Zusatzstoffe pro 1000 ml: Konservierungsmittel: Zitronensäure E 330 (47,5 g), Milchsäure E 270 (47,5 g); Sensorische Zusatzstoffe: Ginkgotinktur (71 g), Mariendisteltinktur (23,5 g), Birkentinktur (11,9 g), Goldrutentinktur (23,5 g)
Analytische Bestandteile:
1. Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor) wird in der Naturheilkunde traditionell gegen Ekzeme der Haut angewandt. Als klassische „Kinderheilpflanze“ setzt man sie häufig bei Milchschorf und Neurodermitis ein. In einer Studie wurden Hinweise darauf gefunden, dass Stiefmütterchen schmerzlindernd und entzündungshemmend bei Verbrennungen wirken kann. Diese Effekte werden den enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen (Rutin), Salicylsäure und Chlorogensäure zugeordnet. 2. Brennnessel (Urtica dioica) unterstützt und stärkt die Nieren. Sie wirkt harntreibend und kann die Bildung von gesundem Urin unterstützen. Schädliche Stoffe werden mit dem Urin ausgeschieden, das fördert die Entgiftung. 3. Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine in ganz Europa verbreitete Heilpflanze. Es gibt Hinweise darauf, dass sie die Wundheilung verbessern und Entzündungen lindern kann. 4. Arnika (Arnica montana) wächst im Gebirge und ist seit dem 18. Jahrhundert als nützliches Heilkraut bekannt. Auch ihr werden entzündungshemmende und antibakterielle Effekte nachgesagt – verantwortlich dafür sind wohl in erster Linie die zungenbrecherischen Sesquiterpenlactone, das sind sekundäre Pflanzenstoffe.
Tierfuttertyp:
Ergänzungsfuttermittel

HerzensTier Leber und Niere akut

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.