Shop Apotheke

Nimodipin HEXAL® 30 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 St
0,95 € / 1 St.
€ 9,95
€ 0,00
AVP/UVP1€ 28,39
VerfügbarVersandkostenfrei

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN / EAN
    02421964 / 4150024219646
  • Darreichung
    Filmtabletten
  • Marke
    Nimodipin
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30 mg Nimodipin

Hilfsstoffe

  • Magnesium stearat
  • Hypromellose
  • Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
  • Crospovidon
  • Siliciumdioxid
  • Cellulose, mikrokristalline
  • Povidon K30
  • Lactose-1-Wasser
  • Macrogol 4000
  • Titandioxid
Weitere Produktinformationen

Was ist Nimodipin HEXAL und wofür wird es angewendet?
Nimodipin HEXAL enthält den Wirkstoff Nimodipin. Nimodipin HEXAL ist ein Arzneimittel, das auf die Funktionsfähigkeit der Nervenzellen einwirkt und den Folgen der Gefäßverkrampfungen nach Gehirnblutung entgegenwirkt (Calciumkanalblocker, Antidementivum,
Zerebraltherapeutikum).

Nimodipin HEXAL wird angewendet zur

  • Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Alter mit deutlichen Beschwerden, wie Gedächtnis-, Antriebs- und Konzentrationsstörungen sowie Stimmungsschwankungen.

Bevor die Behandlung mit Nimodipin HEXAL begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitserscheinungen nicht auf einer besonders zu behandelnden Grunderkrankung beruhen.

  • Vorbeugung und Behandlung ischämischer neurologischer Defizite infolge zerebraler Vasospasmen nach aneurysmatisch bedingter Subarachnoidalblutung; Einnahme der Filmtabletten nach vorhergehender Gabe von Nimodipin-haltigen Infusionslösungen. Erklärung: Als Folge von Gehirnblutungen können sich Blutgefäße verkrampfen. Dies kann zu einer Mangeldurchblutung der betroffenen Bezirke des Gehirns und somit zu Schädigungen des Nervensystems führen. Nimodipin HEXAL wird eingesetzt, um solchen Schädigungen vorzubeugen bzw. diese zu behandeln.

Wie ist Nimodipin HEXAL einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

  • Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Alter
    Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Tagesdosis 3-mal 1 Filmtablette Nimodipin HEXAL (entsprechend 3-mal 30 mg Nimodipin). Bei schweren Nierenfunktionsstörungen sollte die weitere Behandlung sorgfältig überdacht werden.
    Kontrolluntersuchungen sollten regelmäßig durchgeführt werden.

Bei schweren Leberfunktionsstörungen, insbesondere Leberzirrhose, kann die Verfügbarkeit von Nimodipin HEXAL im Körper erhöht sein. Deshalb darf Nimodipin HEXAL bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung nicht zur Behandlung von Hirnleistungsstörungen angewandt werden.

  • Vorbeugung und Behandlung ischämischer neurologischer Defizite infolge zerebraler Vasospasmen nach aneurysmatisch bedingter Subarachnoidalblutung; Einnahme der Filmtabletten nach vorhergehender Gabe von Nimodipin-haltigen Infusionslösungen.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird nach vorausgegangener 5 bis 14-tägiger Gabe von Nimodipinhaltiger Infusionslösung eine Tagesdosis von
6-mal 60 mg Nimodipin empfohlen, entsprechend 6-mal täglich 2 Filmtabletten Nimodipin HEXAL im Abstand von 4 Stunden.

Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten, wird Ihr Arzt ggf. die Dosis verringern.

Bei schweren Leberfunktionsstörungen, vor allem bei Leberzirrhose, können Wirkungen und Nebenwirkungen, z. B. Blutdrucksenkung, stärker ausgeprägt sein. In solchen Fällen sollte die Dosis vom behandelnden Arzt gegebenenfalls verringert werden und, falls erforderlich, ein Abbruch der Behandlung erwogen werden.

  • Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Alter; Vorbeugung und Behandlung ischämischer neurologischer Defi zite infolge zerebraler Vasospasmen nach aneurysmatisch bedingter Subarachnoidalblutung (Einnahme der Filmtabletten nach vorhergehender Gabe von Nimodipin-haltigen Infusionslösungen).

Bei gleichzeitiger Anwendung anderer Arzneimittel, die ein bestimmtes Enzymsystem (Cytochrom P450 3A4) hemmen oder verstärken, kann eine Anpassung der Nimodipin HEXAL-Dosis erforderlich sein (siehe auch Abschnitt 2 „Einnahme von Nimodipin HEXAL zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Nimodipin HEXAL bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht erwiesen.

Art der Anwendung
Zum Einnehmen

Wie und wann sollten Sie Nimodipin HEXAL einnehmen?
Nehmen Sie die Filmtabletten unabhängig von den Mahlzeiten gleichmäßig über den Tag verteilt unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein
Glas Wasser) ein. Dabei sollten Sie darauf achten, dass ein Abstand von 4 Stunden zwischen den jeweiligen Einnahmezeitpunkten eingehalten und nicht unterschritten wird. Es wird empfohlen, die Filmtabletten nicht im Liegen einzunehmen. Grapefruitsaft muss vermieden werden (siehe Abschnitt 2 „Einnahme von Nimodipin HEXAL zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken“).

Wie lange sollten sie Nimodipin HEXAL anwenden?
Über die Dauer der Anwendung im Einzelnen entscheidet der behandelnde Arzt. Sie richtet sich nach Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nimodipin HEXAL zu stark oder zu schwach ist.

Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Alter
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Nach einer mehrmonatigen Anwendung ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Behandlung mit Nimodipin HEXAL auch weiter angezeigt ist. Vorbeugung und Behandlung ischämischer neurologischer Defizite infolge zerebraler Vasospasmen nach
aneurysmatisch bedingter Subarachnoidalblutung; Einnahme der Filmtabletten nach vorhergehender Gabe von Nimodipin-haltigen Infusionslösungen.
Nach Abschluss der 5 bis 14-tägigen Behandlung mit einer Nimodipin-haltigen Infusionslösung sollten Sie entsprechend allgemeiner Empfehlungen Nimodipin HEXAL über einen Zeitraum von etwa 7 Tagen einnehmen.

Über die Dauer der Anwendung im Einzelnen entscheidet der behandelnde Arzt. Sie richtet sich nach Schwere und Verlauf der Erkrankung.

Wenn Sie eine größere Menge von Nimodipin HEXAL eingenommen haben, als Sie sollten
Als Folge einer Überdosierung können verstärkt Nebenwirkungen wie ein stärkerer Blutdruckabfall, eine erhöhte oder erniedrigte Herzschlagfolge sowie Magen-Darm-Beschwerden und zentralnervöse Symptome wie z. B. Übelkeit auftreten.

Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann!

Ärztliche Maßnahmen bei Überdosierung
Die Behandlung orientiert sich an der allgemeinen Vorgehensweise bei Überdosierung, bei denen je nach Schweregrad der Vergiftung über die entsprechenden Maßnahmen entschieden wird.
Bei akuter Überdosierung soll die Therapie mit Nimodipin HEXAL sofort unterbrochen werden. Als sofortige Therapiemaßnahme ist eine Magenspülung mit Kohlezusatz in Betracht zu ziehen. Bei starkem Blutdruckabfall sollte Dopamin oder Norepinephrin (Noradrenalin)
intravenös verabreicht werden. Ein spezifisches Gegenmittel ist bisher nicht bekannt, die Gegenmaßnahmen richten sich nach dem klinischen Zustand.

Wenn Sie die Einnahme von Nimodipin HEXAL vergessen haben
Nehmen Sie nicht sie doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.

In der Regel führt eine einmalig vergessene Einnahme nicht zu einer Verschlechterung Ihres Zustandes. Beachten Sie aber bitte, dass Nimodipin HEXAL nur sicher und ausreichend wirken kann, wenn es gleichmäßig eingenommen wird!

Wenn Sie die Einnahme von Nimodipin HEXAL abbrechen
Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie - z. B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen - die Behandlung mit Nimodipin HEXAL unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Nimodipin HEXAL enthält
Der Wirkstoff ist Nimodipin.
1 Filmtablette enthält 30 mg Nimodipin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4.000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Povidon K30, Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172)

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.