Kann die Wirkung von Amicette Aristo 250 µg/35 µg durch andere Medikamente gestört werden?
Frage von Karl E.In der Packungsbeilage von Amicette Aristo 250 µg/35 µg stehen die folgenden Informationen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimtteln, die die Wirkung vermindern oder zu vermehrten Durchbruchblutungen führen können:
- Einige Antiepileptika
- Topiramat
- Barbiturate
- Bosentan
- (Fos-)Aprepitant (Mittel gegen Übelkeit)
- Griseofulvin
- Einige HCV-Protease-Inhibitoren
- Einige HIV-Protease-Inhibitoren
- Pflanzliche Produkte, die Johanniskraut enthalten (Latein: Hypericum perforatum)
- Modafinil
- Einige nicht-nukleosidale Reverse-Transkriptase-Inhibitoren
- Rifampicin
- Rifabutin
- Arzneimittel, die die Resorption - also die Aufnahme von Nahrung in den Blutkreislauf - beeinflussen
- Arzneimittel, die die gastrointestinale Motilität erhöhen, wie zum Beispiel Metoclopramid, dies kann die Aufnahme von Hormonen verringern.
- Eine Behandlung mit Aktivkohle beeinträchtigt die Aufnahme von Hormonen
- Colesevelam (Arzneimittel zur Bindung von Gallensäuren)
Bei gleichzeitiger Einnahme einiger dieser Substanzen wurde eine erhöhte Rate an Schmier- und Durchbruchblutungen als auch einzelne Schwangerschaften registriert.
Bitte befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie lange Sie eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode (beispielsweise ein Kondom) anwenden sollen, wenn Sie eines dieser Arzneimittel anwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die gesamten Informationen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage nach.