Wie wird Tetagam P entsorgt?
Frage von Theo A.Abfallmaterial oder nicht verwendetes Arzneimittel sind entsprechend den lokalen Anforderungen zu entsorgen.
Bitte erfragen Sie die Vorgehensweise bei der lokalen Müllabfuhr.
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
Humanes Tetanus-Immunglobulin, Glycin, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Nebenwirkungen:
Mögliche Nebenwirkungen sind lokale Reaktionen an der Injektionsstelle wie Rötung oder Schwellung, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und in seltenen Fällen allergische Reaktionen. Bei ungewöhnlichen Symptomen einen Arzt kontaktieren.
Wirkstoffe:
Humanes Tetanus-Immunglobulin.
Zusammensetzung:
Humanes Tetanus-Immunglobulin, Glycin, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Anwendung/Dosierung:
Zur intramuskulären Injektion gemäß ärztlicher Anweisung. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht des Patienten und dem Infektionsrisiko.
Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2-8 °C lagern. Nicht einfrieren. Vor Licht schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Abfallmaterial oder nicht verwendetes Arzneimittel sind entsprechend den lokalen Anforderungen zu entsorgen.
Bitte erfragen Sie die Vorgehensweise bei der lokalen Müllabfuhr.
Wie alle Arzneimittel kann auch Tetagam®P Nebenwirkungen auslösen. Diese müssen aber nicht immer und nicht in gleicher Häufigkeit oder Stärke auftreten. Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.