Welche Nebenwirkungen haben die Urbason 40 mg Tabletten?
Frage von Leticia J.Die Urbason 40 mg Tabletten können, wie jedes andere Arzneimittel auch, Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.
Nachfolgend ein Auszug aus den möglichen Nebenwirkungen:
- Schwächung des Immunsystems und dadurch eine Erhöhung des Risikos für Infektionen
- Auftreten von stark erhöhtem Blutdruck mit Kopfschmerzen, Schwitzen, Herzklopfen und Blasswerden der Haut bei Vorliegen eines sogenannten Phäochromozytoms
- Cushing-Syndrom mit Vollmondgesicht, Stammfettsucht und Gesichtsröte
- Inaktivität bzw. Schwund der Nebennierenrinde
- Wachstumshemmung bei Kindern
- Störungen der Sexualhormone - evtl. Ausbleiben der Menstruationsblutung, abnormer Haarwuchs, Impotenz
- Veränderte Blutwerte und dadurch Hinweis auf weitere Nebenwirkungen, die mit Muskelkrämpfen, Muskelschwäche, Verwirrtheit einhergehen können. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Arzt.
- Erhöhte Blutzuckerwerte und Blutfettwerte
- Erhöhter Hirndruck
- Steigerung des Augeninnendrucks
- Erhöhter Blutdruck
- Verstärkte Blutgerinnung
- Depression, Gereiztheit
- Magen-Darm-Blutungen
- Erhöhung von Leberenzymen
- Dehnungsstreifen der Haut
- Dünnerwerden der Haut
- Akne
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die vollständigen Angaben zu den Nebenwirkungen in der jeweils aktuellen Packungsbeilage durch. Sollten Sie Bedenken bezüglich der Nebenwirkungen und bezüglich der Einnahme dieses Arzneimittels haben, so besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt und setzen Sie das Medikament keinesfalls eigenständig ab.